Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Besteigungsversuch der Eiger-Nordwand 1936 galt als einer der ersten ernsthaften Durchsteigungsversuche der Eiger-Nordwand in den Berner Alpen. Dabei kamen im Sommer 1936 zwei Seilschaften ums Leben. Die Tragödie zählt zu den bekanntesten der Alpingeschichte und war Vorlage für zahlreiche Bücher und Filmwerke.

  2. Drei Tage nach dem Tod der Bergsteiger erliess die Regierung des Kantons Bern ein Besteigungsverbot der Eiger-Nordwand. Dieses war rechtlich nicht haltbar und wurde im November 1936 wieder aufgehoben. Die alpinen Rettungsstationen wurden jedoch von ihrer Pflicht zur Hilfeleistung an der Eiger-Nordwand entbunden.

  3. 24. Juli 2023 · 24.07.2023 - 09:11. 21. - 24. Juli 1938. Vor 85 Jahren: Erstdurchsteigung der Eiger-Nordwand. Eine deutsch-österreichische Seilschaft um Anderl Heckmair schrieb 1938 am Eiger (3967m) Alpingeschichte. Quelle: ALPIN. Harrer, Voerg, Heckmair und Kasparek (von links) nach der Erstbesteigung der Eiger-Nordwand 1938. © Picture Alliance.

  4. Die fast 1800 Meter hohe Nordwand des Eiger ist legendär. In den 1930ern entbrannte unter den besten Bergsteigern der Welt ein erbitterter Wettstreit um ihre Erstbesteigung. Mehrere Dutzend Menschen starben, einige kehrten als Helden zurück.

  5. 28. Mai 2008 · Die wohl dramatischste Tragödie ereignete sich 1936. Der Deutsche Andreas Hinterstoißer bewältigte als erster Bergsteiger eine sehr schwierige Stelle im unteren Drittel der Wand. Dort galt es...

  6. 21. - 24. Juli 1938: 75 Jahre Erstdurchsteigung Eiger Nordwand. Eiger – von der Erstbesteigung bis heute. 75 Jahre sind seit der Erstbesteigung der Eiger-Nordwand vergangen. Beim oft dramatischen Geschehen an dem berühmten Berg waren Alpinismus und ALPIN stets hautnah dabei - und das nicht nur als Berichterstatter.

  7. 21. Juli 2020 · 21. Juli 2020 - 04:15. 5 Minuten. (Keystone-SDA) Am 21. Juli 1938 steigen vier Bergsteiger aus Deutschland und Österreich in die Eigernordwand ein. Ihnen gelingt in 3 Tagen, was Alpinisten auf ...