Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bevölkerungsatlas als interaktive Informationsmöglichkeit ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzern auf der Basis von Tabellen, Grafiken und thematischen Karten die Strukturen der Stadt Essen zu analysieren und im Zeitvergleich (ab 2007) zu betrachten.

  2. Herausgeber: Stadt Essen Der Oberbürgermeister Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Kontakt: Telefon: 0201/88-12000 Fax: 0201/88-12012 E-Mail: amt12@essen.de Schriftenreihe: Handbuch Essener Statistik Umschlaggestaltung: Werner Ryschawy . wohn- ...

  3. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Essen tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2021 betrug die Amtliche Einwohnerzahl für Essen nach Fortschreibung des Landesbetriebes Information und Technik NRW 579.432 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern ).

  4. Altenessen ist politisch aufgeteilt in Altenessen-Nord und Altenessen-Süd, da der Stadtteil zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen in Essen zählt. Beide Stadtteile zusammen wären vor Frohnhausen und Rüttenscheid der bevölkerungsreichste und nach Kettwig der flächenmäßig größte Stadtteil.

  5. 2. Mai 2024 · Der bevölkerungsreichste Stadtteil Essens ist der Stadtbezirk III mit rund 100.400 Einwohnerinnen. Weiterlesen. Einwohner:innenzahl der Stadtteile in Essen im Jahr 2024.

  6. 6. Mai 2024 · Essen ist die zweitgrößte Stadt des Ruhrgebiets und hinter Köln, Düsseldorf und Dortmund viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Mit rund 584.600 Einwohner:innen gilt die Stadt qua...

  7. Die Gesamtbevölkerung von Essen beträgt 584.580 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 284.152 männliche und 300.428 weibliche Einwohner. Essen liegt auf Platz 10 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.