Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bezirke. Der Kanton Zürich besteht aus zwölf Bezirken. Sie bilden das Bindeglied zwischen der Kantonsverwaltung und den 162 Gemeindeverwaltungen im Kanton. Hier erfahren Sie, wie die heutigen Bezirke entstanden sind, welche Aufgaben sie tragen und worin sie sich von einander unterscheiden.

  2. 47.48.6Koordinaten: 47° 24′ N, 8° 36′ O; CH1903: 687669 / 250557 Zürich, volkstümlich auch Zürichbiet oder mundartlich Züripiet genannt, ist ein deutschsprachiger Kanton im Nordosten der Schweiz. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Zürich. Der Mittellandkanton Zürich, der flächenmässig im oberen Mittelfeld der ...

  3. Januar 2024). Hauptort des Kantons ist die gleichnamige Stadt Zürich. Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Inhaltsverzeichnis. 1 Liste der Gemeinden. 2 Veränderungen im Gemeindebestand. 2.1 Gemeindefusionen. 2.2 Trennungen. 2.3 Namensänderungen. 2.4 Landabtausche. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Liste der Gemeinden.

    Wappen
    Gemeindename
    Einwohner [1] 31. Dezember 2022
    Ausländeranteil [2] In Prozent 31.
    Adliswil
    19'243
    39,4
    Aesch
    1672
    19,3
    Aeugst am Albis
    1991
    14,8
    Affoltern am Albis
    12'588
    29,8
  4. Die interaktive Karte von Kanton Zürich mit aktuellen Informationen zu Verkehr, Gastronomie und mehr.

  5. Über 100 unterschiedliche Karten zu spezifischen Themen des Kantons Zürich stehen der Öffentlichkeit im «GIS-Browser» zur Verfügung.

  6. Der Bezirk Zürich ist ein Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz und besteht seit dem 1. Juli 1989 nur noch aus der Stadt Zürich (für Weiteres siehe Geschichte ). Inhaltsverzeichnis. 1 Politische Gemeinden. 2 Veränderungen im Gemeindebestand. 3 Zivilgemeinden. 4 Ehemalige Gemeinden. 5 Geschichte. 6 Siehe auch. 7 Einzelnachweise.

  7. Entdecken Sie den GIS-Browser des Kantons Zürich, eine Plattform für die Erfassung und Bereitstellung von Verkehrsdaten und geografischen Informationen.