Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Big Business Definition: Was ist "Big Business"? amerikanische Bezeichnung für großbetriebliche Wirtschaftsform in Unternehmenszusammenschlüssen und Großunternehmungen.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Big Business' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Es sind Unternehmen, die eine umfangreiche Betriebsstruktur, große Finanzmittel und einen globalen Einfluss besitzen. Big Business umfasst hauptsächlich große Konzerne und multinational tätige Organisationen, deren Aktivitäten oft über verschiedene Geschäftsbereiche und Länder hinweg reichen.

  4. 18. Mai 2024 · Grammatik Substantiv (Neutrum) Worttrennung Big Busi-ness · Big-busi-ness. Duden, GWDS, 1999. Bedeutungen. a) Geschäftswelt der Großunternehmer. b) vorteilhaftes großes Geschäft. Zitationshilfe. „Big Business“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Big%20Business>, abgerufen am 18.05.2024.

  5. Bei Big Business handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d. h. einen Anglizismus. Bedeutung/Definition die Geschäftswelt der großen Unternehmer Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Big Business.

  6. Big Business. die Gesamtheit der Großunternehmen und ihre Geschäftswelt, auch ein besonders einträglicher, großer Geschäftsabschluss.

  7. Big Busi·ness, kein Plural. Aussprache: IPA: [bɪk ˈbɪznɪs], [bɪk ˈbɪznəs] Hörbeispiele: Big Business Bedeutungen: [1] die Geschäftswelt der großen Unternehmer. Herkunft: von gleichbedeutend englisch big business → en entlehnt. Beispiele: [1] Das Big Business muss sich in der sozialen Frage der Arbeiterschaft stärker engagieren.