Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bikamerale Psyche ist in der Psychologie eine hypothetische Vorstufe des menschlichen Bewusstseins, die 1976 von Julian Jaynes in seinem Werk The Origin of Consciousness in the Breakdown of the Bicameral Mind postuliert wird.

  2. Der Psychologe Julian Jaynes postulierte, dass das Bewusstsein eine junge Errungenschaft der Menschheit sei und dass die alten Zivilisationen nur eine bikamerale Psyche hätten. Erfahren Sie mehr über seine Theorie, ihre Folgen und wie Sie sie selbst testen können.

  3. Der Ursprung des Bewußtseins: durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche | Jaynes, Julian, Neff, Kurt | ISBN: 9783498033200 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (20)
  4. Die Bikamerale Psyche. 1.5. Das Doppelhirn. 1.6. Der Ursprung der Kultur. 2.1. Götter, Gräber und Idole. 2.2 Bikamerale Theokratien mit Schriftkultur. 2.3. Bedingungen für Bewußtsein.

  5. Julian Jaynes (* 27. Februar 1920 in Newton (Massachusetts); † 21. November 1997 in Charlottetown, Prince Edward Island) war ein US-amerikanischer Psychologe. Weltweit bekannt wurde er durch sein Buch „Der Ursprung des Bewusstseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche “.

  6. Die bikamerale Psyche mit ihren göttlichen Kontrollinstanzen bildet das Endstadium der Evolution der Sprache. Und in dieser Entwicklung liegt der Ursprung der Kultur. Was bedeutet der Begriff der sozialen Kontrolle? Beginnen wir mit einer Klärung dieser Frage. GRUPPENEVOLUTION.

  7. Die bikamerale Psyche mit ihren göttlichen Kontrollinstanzen bildet das Endstadium der Evolution der Sprache. Und in dieser Entwicklung liegt der Ursprung der Kultur.“ (159) „Die Zivilisation ist die Kunst des menschlichen Zusammenlebens in Städten von solcher Größe, dass nicht mehr jeder jeden kennt. ...Wir haben die Hypothese ...