Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob Konferenz mit bis zu 60 Teilnehmer*innen oder Klausurtagung im kleinen Kreis: Unsere Bildungsstätte, die 2022/2023 umfassend modernisiert wurde, liegt auf einem rund 7.000 qm großen, parkähnlichen Seegrundstück direkt am Kellersee. Sie lädt in einzigartiger Atmosphäre bei jedem Wetter zum Lernen und Entspannen ein und bietet Ihrer ...

  2. Seit 1983 führt die Bildungsstätte den Namen des ersten sozialdemokratischen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Neben der anschaulichen und zugleich differenzierten Wissensvermittlung bieten unsere Wochen- und Wochenendseminare im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz auch die Möglichkeit, demokratische Wissens- und Diskussionskultur ...

  3. Im Herzen. der Natur. Unsere. Region. Seminar­übersicht. Hier finden Sie unsere aktuelle Seminarübersicht sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wir freuen uns auf Ihre Buchung. Die Seminarübersicht wird geladen.

  4. Unser Team | Gustav Heinemann Bildungsstätte. Demokratie. braucht. Bildung. DAS TEAM DER GUSTAV-HEINEMANN-BILDUNGSSTÄTTE. Studienleiterin. Friederike Bartels. fb@heinemann-bildungsstaette.de. Tel. 04523 / 880 97 - 13. Verwaltungsleiter. Jens Meyer. jm@heinemann-bildungsstaette.de. Tel. 04523 / 880 97 - 11.

  5. Die Gustav Heinemann Bildungsstätte ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung der gemeinnützigen Gesellschaft für Politik und Bildung Schleswig-Holstein am Kellersee in Bad Malente-Gremsmühlen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Einrichtung und Ausstattung. 3 Ehemalige Mitarbeiter. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Geschichte.

  6. Erleben Sie neben Lernen und (Er-)Arbeiten in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte die Vorzüge unserer wunderschönen Region. Eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten und Wellnessangeboten erwartet Sie! Landestypische Gastronomie, Schiffsausflüge, Paddeln, Kanuwandern, Baden, Nordic Walking, Fahrrad fahren, Kunst und Kultur.

  7. Aktuelles - Gustav Heinemann Bildungsstätte. Demokratie. braucht. Bildung. Podiumsdiskussion nach der Europawahl 2024. Als Forum des Dialogs ist die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte ein Leuchtturm politischer Bildungsarbeit in der Region. Am 11. Juni 2024 um 19.30 Uhr laden wir Sie herzlich zur Abendveranstaltung anlässlich der Europawahl ein.