Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob es sich wirklich um eine Blinddarmentzündung handelt, können Sie in einem ersten Test selbst herausfinden: Ermitteln Sie, wie und wo genau der Schmerz sitzt: Bei einer Blinddarmentzündung entstehen krampfartige, starke Bauchschmerzen.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  2. Mit einem Selbsttest können Sie in drei Schritten feststellen, ob Ihr Blinddarm entzündet sein könnte. Die Blinddarmentzündung, auch Appendizitis genannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die eine schnelle medizinische Behandlung erfordert.

  3. Zur körperlichen Untersuchung bei einer Blinddarmentzündung sind viele Tests bekannt. Hierbei wird an bestimmten Stellen des Körpers Druck ausgeübt, die den Blinddarm reizen und überprüft ob dabei ein Schmerz auslösbar ist. Dies macht eine Blinddarmentzündung wahrscheinlicher.

  4. 19. Feb. 2023 · Um den Verdacht auf Blinddarmentzündung zu bestärken, kann ein kurzer Selbsttest helfen. Legen Sie sich dafür auf den Rücken. Ziehen Sie dann das rechte Knie in Richtung Kinn. Nimmt der Schmerz dabei zu, ist das ein Hinweis auf eine Blinddarmentzündung.

  5. Gibt es für Blinddarmentzündungen einen bestimmten Test? Bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung können Betroffene zum Selbsttest den rechten Unterbauch abtasten. Schmerzt das, sollte man zur weiteren Abklärung unbedingt einen Arzt aufsuchen.

  6. Dich selbst auf Symptome überprüfen. PDF herunterladen. 1. Achte auf die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung. Ausstrahlende oder sich verändernde Bauchschmerzen im Unterleib sind das häufigste Anzeichen einer Blinddarmentzündung, aber es gibt auch weitere Symptome, die weniger üblich sind.

  7. Selbsttest für eine Blinddarmentzündung. Von einer Blinddarmentzündung (Appendizitis) spricht man bei einer Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) des Blinddarms (Zäkum). Richtigerweise müsste man also von einer Wurmfortsatzentzündung sprechen.