Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelles. mehr News auf unseren Social Media Präsenzen. Mehr junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen 28.05.2024 Sommer der Berufsausbildung. Forschung und Innovation in Deutschland 22.05.2024 Forschung und Innovation. Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge erneut gestiegen 08.05.2024 Berufliche Bildung. Alle Meldungen. Suche.

    • Über Uns

      Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt sich...

    • Presse

      Wenn Sie die obenstehenden Buttons durch einen Klick...

    • Aufgaben und Aufbau

      Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist...

    • Die Leitung Des Hauses

      Die Leitung des Hauses - BMBF. Die Leitung des Hauses Über...

    • Abteilung Z - Zentralabteilung
    • Abteilung 1 - Grundsatzfragen und Strategien; Koordinierung
    • Abteilung 3 - Allgemeine und Berufliche Bildung; Lebensbegleitendes Lernen
    • Abteilung 4 - Hochschul- und Wissenschaftssystem; Bildungsfinanzierung
    • Abteilung 5 - Forschung für Technologische Souveränität und Innovationen
    • Abteilung 6 - Lebenswissenschaften

    Die Zentralabteilung ist die Serviceabteilung des BMBF. Sie gestaltet die Rahmenbedingungen, um eine optimale Aufgabenerfüllung des Hauses zu ermöglichen. Zu ihr gehören die Bereiche Personal und Personalentwicklung, Organisation, Stellenplanung und -bewirtschaftung, Haushalt, Justitiariat, Digitale Verwaltung, Datenschutz, Informationstechnik sowi...

    Die Abteilung 1 ist für Grundsatzfragen und Strategien für Bildung, Forschung und Innovation zuständig und erfüllt Koordinierungs- und Querschnittsaufgaben u.a.in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Transfer. Sie koordiniert die Hightech-Strategie innerhalb der Bundesregierung und organisiert die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Bil...

    Die Abteilung 3 ist für sämtliche Fragen der Bildung mit Ausnahme des Hochschulbereichs zuständig. Die Abteilung bearbeitet in ihrer Unterabteilung 31 alle Fragen der beruflichen Bildung (z.B. Berufsbildungsgesetz; Bundesinstitut für Berufsbildung; Berufsbildungspakt) wie auch der Berufsorientierung (z.B. Initiative Bildungsketten). Sie kümmert sic...

    Die Abteilung 4 ist im BMBF zuständig für die Rahmenbedingungen des deutschen Wissenschaftssystems. Im Fokus stehen die Studierenden, das wissenschaftliche Personal, die Hochschulen und ihre internationale Zusammenarbeit, die außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Forschungsinfrastrukturen sowie weitere Akteure wie der Wissenschaftsrat oder di...

    Der Fokus der Abteilung 5 liegt auf dem Erhalt und Ausbau der technologischen Souveränität Deutschlands in Zeiten wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandlungsprozesse, insbesondere der Digitalisierung. Die Abteilung fördert hierzu die Entwicklung aller Basistechnologien der Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Kommunikationstechnologien, M...

    In der Abteilung 6 sind alle zentralen Forschungsfelder der Lebenswissenschaften angesiedelt. Die Gesundheitsforschung widmet sich den genetischen Grundlagen, der Entstehung und Prävention von Krankheiten, der wirksamen Bekämpfung von Volkskrankheiten, der Personalisierung der Medizin, der globalen Gesundheit und der Versorgung kranker und pflegebe...

  2. Stark-Watzinger sees education and research as key to more progress 10.12.2021 Interview. Homepage des Auftritts der Nebensprache.

  3. Das BMBF trägt für die notwendigen Anpassungen des BAföG selbst ebenso Sorge wie für die hierzu ergangenen Verordnungen und der für alle Länder verbindlichen Verwaltungsvorschriften. “ BAföG Digital”: Noch nie war es so einfach BAföG zu beantragen!

  4. EUR (2024) [4] Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF) [5] ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Der Hauptsitz bzw. erste Dienstsitz des Bundesministeriums befindet sich in den sogenannten Kreuzbauten in der Bundesstadt Bonn, der zweite Dienstsitz in Berlin.