Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich Bonhoeffer (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe und profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche. Er war am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt.

  2. Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe, Philosoph und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Er schrieb bedeutende theologische Werke, engagierte sich in der Bekennenden Kirche und beteiligte sich aktiv an Verschwörungen zur Beseitigung Hitlers. 1945 wurde er im KZ Flossenbürg hingerichtet.

  3. Als Vertrauensmann knüpft Bonhoeffer mit Hilfe seiner ökumenischen Kontakte Verbindungen zwischen den westlichen Regierungen und dem deutschen Widerstand.

  4. Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und lebte von 1906 bis 1945. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (39)
    • Sonntag, 4. Februar 1906
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Breslau, Deutschland (heute Polen)
  5. Das kurze Leben des Humanisten und Theologen Dietrich Bonhoeffer entfaltet sich hier Schritt für Schritt in kleinen reich bebilderten Einheiten, die Lust machen, tiefer einzusteigen in Zeitgeschichte, Kirchenkampf und Widerstandsgeschichte.

  6. Februar. Dietrich Bonhoeffer in Breslau geboren. 1923. Beginn des Theologiestudiums in Tübingen. 1924. Ab Sommersemester Studium in Berlin. 1927.

  7. Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen.