Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Nikolajewitsch Jelzin war ein sowjetischer bzw. russischer Politiker. Von 1991 bis 1999 war er der erste Präsident Russlands und zudem das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Russlands.

  2. Luxusyacht, Exil oder Straflager – der Kreml hat die einst einflussreichen Milliardäre aus der Jelzin-Ära systematisch ausgeschaltet.

  3. In der sowjetischen Hauptstadt stieg Jelzin bald zum Parteichef und gefürchteten Funktionär auf, der gegen die Günstlingswirtschaft der Parteielite Front machte. Noch radikaler als Gorbatschow forderte Jelzin die Reform der KPdSU und den Abbau jeglicher Funktionärsprivilegien. Mit Ungeduld mahnte er zu einer rascheren Umsetzung des neuen ...

  4. 12. Apr. 2024 · Ein schwedischer Wissenschaftler, der Anfang der Neunzigerjahre die russische Regierung unter Boris Jelzin beriet, hat jetzt die Beschlagnahmung eingefrorener russischer Gelder gefordert und ...

  5. 19. Mai 2010 · Boris Jelzins direkter Nachlass ist eine vergleichsweise klare Sache. Die Familie, so melden Zeitungen am Tag nach dem Tod des ehemaligen russischen Präsidenten, bekomme neben der Residenz ...

  6. Zu den herausragenden Vertretern dieser Superreichen zählt Boris Beresowski (den Freunde wie Feinde auch Boris Oligarchowitsch nennen), Kreditgeber und Intimus von Boris Jelzin und dessen Tochter Tatjana Djatschenko, deren Vermögen er vervielfacht hat. Unter Ausnutzung seiner Position als Exekutiv-Sekretär der GUS-Staaten hat er seine ...

  7. 1. Februar: Boris Nikolajewitsch Jelzin wird im Dorf Butka, Kreis Taliza im Gebiet Swerdlowsk (heute Jekaterinenburg) als Sohn eines Bauern geboren. 1933. Aus wirtschaftlicher Not zieht die Familie in die Stadt. Der Vater wird Bauarbeiter. 1955. Studium am Polytechnischen Ural-Kirow-Institut in Swerdlowsk. Nach Abschluss des Studiums arbeitet ...