Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundespresseamt als Arbeitgeber. Das Bundespresseamt als Schnittstelle zwischen Bundesverwaltung und Medien bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Hier finden Sie alles rund um das...

  2. Das Bundespresseamt ermöglicht jährlich etwa 100.000 politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Bundespolitik in Berlin unmittelbar zu erleben. Im Auftrag der...

  3. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, kurz Bundespresseamt (BPA), informiert Bürger und Medien im Inland über die Arbeit der deutschen Bundesregierung und unterrichtet letztere über die Nachrichtenlage in Deutschland und weltweit.

  4. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Hauptadresse. Dorotheenstraße 84. 10117 Berlin, Berlin. Deutschland. Karte anschauen. Telefon: +49 30 1 82 72-0. Fax: +49 30 1 82 72-25 55. E-Mail: bundesregierung.de. Internet: www.bundesregierung.de. Beschreibung.

  5. Heute zählt das BPA etwa 470 Beschäftigte an beiden Dienstsitzen. Für seine vielfältigen Aufgaben stehen dem BPA im Haushaltsjahr 2018 rund 91 Mio. € zur Verfügung. Das Bundespresseamt ist klassischerweise eine Institution, die in ihrer Leitungsebene oftmals grundlegenden Veränderungen unterworfen war. Dies liegt zum einen daran, dass ...

  6. Die Bundesbildstelle im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Aufgabe, Bildmaterial zu den politischen Aktivitäten der Bundeskanzler, der Bundesminister sowie des Bundespräsidenten, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung zur Verfügung zu stellen.