Yahoo Suche Web Suche

  1. "Zwischen zwei Welten" für 6,80 € online bei Thalia entdecken und bestellen. Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen zwei Welten • Aktualisierte Neuauflage. Unsere Kinder werden heute in zwei Welten hineingeboren: Die reale und die virtuelle Welt. Die virtuelle Welt hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für unsere Kinder gewonnen. Und das Alter, in dem Kinder zum ersten mal mit Bildschirmmedien in Kontakt kommen, wird immer jünger.

  2. Unsere Kinder werden – anders als die Generation vor ihnen – in zwei Welten hinein geboren: Die reale Welt und die digitale. In der digitalen Welt kennen sie sich bestens aus – aber wie ist das mit der realen Welt?

  3. 13. März 2018 · In dem neuen Film von A. und W. Brüning – beide bekannt durch den Elternfilm „Die Wege aus der Brüllfalle“ – zeigen sie Eltern und Pädagogen praxisnah, wie Kinder Medienkompetenz entwickeln können. Die Filmemacher gehen zukunftsweisend mit dem heiklen Thema um.

  4. 20. Sept. 2016 · Film und Vortrag zum Medienkonsum von Kindern Der Medienpädagoge Wilfried Brüning kommt am Mittwoch, 19. Oktober, mit seinem neuen Film „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ und einem Vortrag zu dem aktuellen Thema nach Delmenhorst.

  5. 27. Feb. 2024 · Wilfried Brüning und Astrid Brüning sind durch ihren Film "Wege aus der Brüllfalle" bekannt. Bei den Elternabenden referieren sie zu ihrem Film "Zwischen zwei Welten". Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: www.bruening-film.de.

  6. 20. Nov. 2020 · Medienpädagoge Brüning empfiehlt nun das Ausbalancieren dieser beiden Lebenswelten, das heißt, dem digitalen Erleben muss reales Erleben gegenübergestellt werden. Dabei lautet die „Faustregel“ der 2-Welten-Waage:

  7. 31. März 2022 · Der Brüning FilmZwischen zwei Welten“ Kinder leben heute sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt. Viele Eltern besorgt dies: Wie viel Bildschirmmedien-Konsum ist normal, richtig, unschädlich?