Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der ehemalige Grenzverlauf zur DDR,hier als Karte dargestellt.Auch heute sind noch einige Punkte der innerdeutschen Grenze erhalten,diese kann man auf der Karte anklicken.

  2. Die knapp 1400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze (auch als deutsch-deutsche Grenze bezeichnet) hinderte bis 1989 durch massive Befestigungen die Einwohner der Deutschen Demokratischen Republik an Besuchen der Bundesrepublik Deutschland oder dem dauerhaften Verlassen in Richtung Westen. [1]

  3. 1945. 1946. 1947. 1948. 1949. 1950. Mach mit! Wo war die Grenze? [ © Quelle: pixabay.com ] Wo verlief eigentlich die Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR? Versuche doch einmal, sie einzuzeichnen. Druck dir dafür das Bild der Deutschlandkarte aus. Druckversion als PDF. Ihr könnt mit mehreren auch einen Wettbewerb veranstalten.

  4. Sie verschwanden von der Landkarte. Staatsgrenze: Ja oder nein? Die Auffassung über die Grenze war unterschiedlich. Die DDR sah die Grenze als Staatsgrenze, weil sie nach ihrer Auffassung zwei souveräne Staaten trennte.

    • brd ddr grenze landkarte1
    • brd ddr grenze landkarte2
    • brd ddr grenze landkarte3
    • brd ddr grenze landkarte4
  5. Die Karte zeigt die beiden im Jahre 1949 proklamierten deutschen Staaten im Zeitalter des Kalten Krieges. Mit der Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wurde Bonn zur neuen Hauptstadt des westlichen Deutschland, das inmitten der DDR gelegene Westberlin wurde Bundesland.

  6. BRD und DDR Karte. Beide Länder gehörten zu gegnerischen Seiten im Ost-West-Konflikt zwischen der USA und der Sowjetunion ( Kalter Krieg ). Denn die demokratische BRD orientierte sich an den USA und die diktatorische und sozialistische DDR orientierte sich an der Sowjetunion.

  7. Die Karte zeigt die beiden im Jahre 1949 proklamierten deutschen Staaten im Zeitalter des Kalten Krieges. Mit der Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wurde Bonn zur neuen Hauptstadt des westlichen Deutschland, das inmitten der DDR gelegene Westberlin wurde de facto Bundesland. Der Ostteil der Stadt wurde mit der ...