Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    breitengrad und längengrad erklärung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Längengrad und Breitengrad: Geographische Koordinaten. Von Konstantin Bikos und Aparna Kher. Mithilfe von Längen- und Breitengraden kann man die genaue Position jedes Punktes auf der Erdoberfläche angeben. Es gibt unterschiedliche Schreibweisen. Breitenkreise und Längenkreise.

    • Was ist das Gradnetz der Erde? im Video zur Stelle im Video springen. (00:13) Das Gradnetz der Erde kannst du dir wie ein Gitter vorstellen, das auf der Oberfläche der Erde liegt.
    • Breitenkreise. im Video zur Stelle im Video springen. (00:46) Der Äquator teilt die Erde in die Nord- und Südhalbkugel auf. Genau dort verläuft mit einer Länge von 40.000 Kilometern der größte Breitenkreis.
    • Längenkreise. im Video zur Stelle im Video springen. (01:38) Den anderen Teil des Gradnetzes auf der Erde bilden die sogenannten Längenkreise, die durch Nord- und Südpol verlaufen.
    • Verwendung des Gradnetzes. im Video zur Stelle im Video springen. (02:48) Das Gradnetz der Erde wird hauptsächlich als Orientierungshilfe verwendet, aber auch als Grundlage für die Erstellung von Landkarten.
  2. Ein Breitengrad verläuft parallel zum Äquator, das heißt, er verläuft grob gesehen waagerecht um unseren Planeten. Der Äquator verläuft exakt im rechten Winkel um die Erde und daran orientieren...

    • 1 Min.
  3. Längengrade sind Linien, die von Norden nach Süden verlaufen und die Position eines Punktes in Ost-West-Richtung markieren. Der Breitengrad ist also der Winkelabstand östlich oder westlich des Nullmeridians. Die Längengrade verlaufen von Pol zu Pol und kreuzen den Äquator im rechten Winkel. Alle Längengrade sind gleich lang. Jeder ...

    • (1)
  4. Der Wertebereich der Breitengrade geht von 90°S bis 90°N und die Werte der Längengrade liegen zwischen 180°W und 180°O. Um Missverständnissen vorzubeugen, werden in der Luftfahrt durch vorangestellte Nullen die Breitengrade immer zweistellig und die Längengrade immer dreistellig angegeben.

  5. Die Werte der Längengrade liegen zwischen 180°W und 180°O beziehungsweise zwischen −180° und +180° Länge (Long). Vor allem in der Seefahrt werden für die Längenangaben 3-stellige Ziffernfolgen bei den Gradangaben bevorzugt, zum Beispiel 010° 43,1′ E. Dadurch wird die Unterscheidung zu den Breitenangaben deutlicher ...

  6. Breiten- und Längengrade sind die Halbkreise der Breiten- und Längenkreise. Die Gradzahl von Koordinaten wird in Breiten- und Längengraden angegeben. Es gibt insgesamt 180 Breitenkreise und 360 Längenhalbkreise, die gedanklich über die ganze Erdkugel gespannt werden. Dabei sind alle Breiten- und Längengrade gleich weit voneinander entfernt.