Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier können Sie den Stadtplan von Breslau - Mittlere Ausgabe 1:14.000 (~ 1941), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Im Landkartenarchiv finden Sie über 200 verschiedene historische Stadtpläne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1945. Die Stadtpläne gehörten vor dem 2. Weltkrieg zu den besten Stadtplänen der Welt.

    • Dokumentenrecherche in Breslau — für Fortgeschrittene
    • Online-Platformen für Die Ahnenforschung
    • Weiterführende Internetquellen Mit Bezug zu Schlesien
    • Eine Persönliche Anmerkung Von Uns Zum Besuch Vor Ort

    Falls ihr euch bereits auf einem höheren Niveau mit der Geschichte eurer Vorfahren beschäftigen wollt, dann haben wir eine Liste mit hilfreichen Institutionen vor Ort erstellt. Dort findet ihr alte Dokumente wie Stammbücher, Standesamteinträge und viel mehr. Selbst alte Adressbücher aus Breslau wurden größtenteils digitalisiert und sind sogar onlin...

    Noch wissenschaftlicher geht es mit DNA-Tests. Dazu stellen wir eine Online-Ahnenforschungs-Platform vor, auf welcher ihr bequem und kostenlos einen Stammbaum anlegen könnt. Aber noch viel interessanter ist die DNA-Testmöglichkeit um eure Herkunft auch biologisch zu erforschen. So könnt ihr auch entfernte Verwandte rund um die Welt finden. Sinnvoll...

    Wie schon angekündigt, können wir hier nur eine Einführung geben. Es gibt aber zahlreiche Internetseiten und Linklisten, die sich nur mit der Ahnenforschung in Breslau (und Schlesien) beschäftigen. Wir möchten gerne die mit euch teilen, die wir am besten finden und einen wunderbaren Startpunkt für weitere umfassende Recherche bieten.

    Zum Schluss möchten wir dann den Beitrag mit einer persönlichen Anmerkung schließen, falls ihr euch dazu entschließen solltet, nach Breslau zu kommen und euch dabei die Häuser eurer Vorfahren anschauen wollt.

  2. Stadtplan von Breslau 1:14.000 [ca. 1920] - Mit Straßenregister. Hier finden sie eine große Sammlung von historischen Stadtplänen eines Verlages der von 1903 bis 1945 existierte.

  3. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die alten deutschen Straßennamen (1945) in Breslau (Wrocław) mit ihren heutigen polnischen Entsprechungen. Wenn Sie auf den polnischen Straßennamen klicken, wird die Lage der Straße auf Google Maps angezeigt.

    Deutsche Straßennamen
    Polnische Straßennamen
    Adalbertstraße
    ul. kard. Stefana Wyszyńskiego ...
    Adlerstraße
    ul. Namysłowska GoogleMaps
    Admiral-von-Hipper-Straße
    ul. Ojca Beyzyma GoogleMaps
    Adolf-Weiss-Straße
    ul. Spawaczy GoogleMaps
  4. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Im Jahr 1945 wurde Breslau gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt. Diese vertrieb bis 1948 die gesamte deutsche Bevölkerung Breslaus und besiedelte die Stadt mit Polen, die meist aus Zentralpolen oder aus den an die Sowjetunion gefallenen Landesteilen kamen.

  5. Hier können Sie den GSGS 4480 Breslau 1:16.000 (1944 - Kopie eines Plan von 1938), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Im Landkartenarchiv finden Sie weit über 200 verschiedene Stadtpläne aus dem Zeitraum von 1890 bis 1976.

  6. Festung Breslau hatten bis zum 7. März 1945 Generalmajor Hans von Ahlfen und danach bis zur Kapitulation der General der Infanterie Hermann Niehoff. Der politische Verantwortliche in der Festung war Gauleiter Karl Hanke, der auch Befehlshaber über die in Breslau befindlichen Volkssturmverbände war.