Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2023 · Ein unabhängiges Schottland will zurück in die EU. Im Falle der Unabhängigkeit will die schottische Regierung ihr Land zurück in die EU führen - und damit die Freizügigkeit sowie den freien...

  2. In Schottland stimmten 62 Prozent für einen Verbleib in der EU, 38 Prozent für den Brexit (Wahlbeteiligung: 67 Prozent). In Nordirland wollten 55,8 Prozent der Wähler/innen in der EU bleiben, während 44 Prozent den Brexit befürworteten (Wahlbeteiligung: 63 Prozent).

  3. 31. Jan. 2024 · Stand: 31.01.2024 04:24 Uhr. Weniger Wachstum, die versprochenen Handelsabkommen sind immer noch nicht geschlossen, und es gibt viele neue Kontrollen: Vier Jahre nach dem Abschied aus der EU...

  4. 23. Juni 2023 · Stand: 23.06.2023 07:34 Uhr. Vor sieben Jahren hat das Vereinigte Königreich mit knapper Mehrheit für den Brexit gestimmt. Am 31. Januar 2020 trat das Königreich aus der EU aus. Seitdem hat sich...

  5. Somit wurde Schottland gegen den Willen der schottischen Bevölkerung und im Widerspruch zu den Versprechungen im Umfeld des Unabhängigkeitsreferendums aufgrund des gesamtbritischen Brexit-Votums aus der EU gezwungen.

  6. 23. Juni 2023 · Despite this, Scotland has been removed from the EU along with the rest of the UK. Scotland’s formal relationship with the EU is now determined by the agreements struck between the UK Government and the European Union – the Withdrawal Agreement (WA), and the Trade and Cooperation Agreement (TCA).

  7. 23. Nov. 2022 · Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon und ihre schottische Nationalpartei (SNP) sowie ihr Koalitionspartner, Schottlands Grüne, befürworten ein zweites Unabhängigkeitsreferendum.