Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die besten Filme mit Brigitte Bardot: Die Verachtung, Viva Maria!, Joe Strummer - The Future is Unwritten, Die Wahrheit, ...und immer lockt das Weib...

  2. In den 1950er und 1960er Jahren war Brigitte Bardot eine der meistfotografierten Frauen der Welt. Sie trug maßgeblich zur Popularisierung des Bikinis, lasziv verwuschelter Beehive-Frisuren sowie von Kleiderstoffen mit Vichy-Karo bei; sie war eine Stilikone ihrer Zeit.

  3. Entdecke alle Filme von Brigitte Bardot. Von den Anfängen ihrer 66 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

    Jahr
    Titel
    Rolle
    User-wertung
    2017
    -
    3,0
    2013
    -
    -
    1973
    Jeanne
    -
    1971
    Linda Larue
    -
    • „Die Verachtung“ (1963) „Die Verachtung“ ist ein französisch-italienischer Film aus dem Jahr 1963, der von Jean-Luc Godard inszeniert wurde. Der Film ist eine Adaption des Romans von Alberto Moravia.
    • „... und immer lockt das Weib“ (1956) und immer lockt das Weib“ ist ein französisch-italienischer Film aus dem Jahr 1956, der von Roger Vadim inszeniert wurde.
    • „Die Wahrheit“ (1960) „Die Wahrheit“ ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 1960, das von Henri-Georges Clouzot inszeniert wurde. Der Film handelt von Dominique Marceau (Brigitte Bardot), einer jungen Frau, die des Mordes an ihrem Liebhaber angeklagt ist.
    • „Die Novizinnen“ (1970) „Die Novizinnen“ ist ein französisch-italienischer Film aus dem Jahr 1970, inszeniert von Guy Casaril. Die Komödie dreht sich um Agnes (Brigitte Bardot), eine junge Frau, die in einem Kloster eine Novizin ist.
  4. Das 18-jährige Waisenmädchen Juliette ( Brigitte Bardot) verzaubert mit ihrer Schönheit und jungen Unschuld alle Männer in Saint Tropez. Besonders der ältere Besitzer eines Nachtclubs Eric ...

    • (208)
  5. … und immer lockt das Weib (Alternativtitel … und ewig lockt das Weib, Originaltitel: Et Dieu… créa la femme) ist ein französischer Film von 1956 mit Brigitte Bardot und Curd Jürgens in den Hauptrollen.

  6. Julia de Nunez (Brigitte Bardot) · Victor Belmondo (Roger Vadim) · Géraldine Pailhas (Toty Bardot) · Hippolyte Girardot (Pilou Bardot) · Yvan Attal (Raoul Lévy) Länge. 301 (6 Folgen) Minuten. Kinostart. - Pädagogische Empfehlung.