Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruder Hitler ist ein Essay von Thomas Mann, entstanden vom 4. bis zum 21. April 1938 (in Beverly Hills, Kalifornien) und vom 1. August bis zum 4. September 1938 (in Küsnacht, Schweiz). Der Erstdruck trug den Titel »Der Bruder.

  2. Hitler geht es nicht um den Krieg, sondern um die Kultur! Für einen Künstler wie Thomas Mann liegt hier der eigentliche Skandal der nationalsozialistischen Politik. Grauenhafte Inszenierungen...

  3. Bruder" Hitler.Thomas Mann und das DritteReich Hermann Kurzke (Mainz) I Inden Jahren von 1918 bis 1921 lassen sich eine Reihe von Gemeinsamkeiten zwischen den Ideen Thomas Manns und denen der entstehenden nationalsoziali-stischen Bewegung nachweisen. Sie gründen inder Vorstellung, eine „konserva-tive Revolution" sei angebracht, also nicht ...

  4. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Bruder Hitler ist ein Essay von Thomas Mann, entstanden vom 4. bis zum 21. April 1938 (in Beverly Hills, Kalifornien) und vom 1. August bis zum 4. September 1938 (in Küsnacht, Schweiz). Der Erstdruck trug den Titel »Der Bruder.

  5. In den zwanziger Jahren wurde Thomas Mann zu einem der deutlichsten Warner vor Hitler und kritisierte mit beißender Schärfe die NS-Ideologie. Den Texten des Schriftstellers sind mehrere Aufsätze Dirk Heißerers zur Seite gestellt, in denen er Ergebnisse seiner neuen Forschungen vorlegt.

  6. von Fritz Klein. Ein »gestandener Antisemit«, in »bedrängender Nähe« zur nationalsozialistischen Bewegung, sei Thomas Mann gewesen, schreibt Viola Roggenkamp (siehe die Dokumentation in Blättchen, 25/2005). Nur die Einheirat in die jüdische Familie Pringsheim habe ihn davor bewahrt, ein in Nazi-Deutschland gefeierter deutscher Dichter zu werden.

  7. Im März 1939 erschien schließlich sein berühmter Essay Bruder Hitler, zunächst auf Englisch: This Man Is My Brother. Von da an war er der ganz persönliche Antipode Hitlers, ...