Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  2. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Walter Pantel (* 17. März 1921 in Berlin; † 30. November 1995 in München) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher

  2. Bruno Walter Pantel (* 17. März 1921 in Berlin; † 30. November 1995 in München) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher.

  3. Bruno W. Pantel (eigentlich Bruno Walter Pantel ), geboren am 17. März 1921 in Berlin, gestorben am 30. November 1995 in München, war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher. Er war der Sohn des Zauberers und Varietékünstlers Benno Pantel-Patrix.

  4. 30. Nov. 1995 · Der deutsche Schauspieler. Er spielte 1945 bis 1949 als Buffo am Berliner Theater. Gastspiele führten ihn u. a. an das Hebbel-Theater in Berlin, die Kleine Komödie und das Residenz-Theater in München.

  5. Nach längerer Krankheit starb Bruno W. Pantel, der am 31. August 1992 für seine Verdienste um die Künste mit dem " Bundesverdienstkreuz " 1) am Bande geehrt worden war, am 30. November 1995 im Alter von 74 Jahren in München.

  6. Bruno W. Pantel († 74), Darsteller / Synchronsprecher, bekannt für Einer flog über das Kuckucksnest, Die 36 Kammern der Shaolin, Die Rechte und die linke Hand des Teufels, Über dem Jenseits, Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies, Die Muppets Weihnachtsgeschichte.

  7. 30. Nov. 1995 · geboren am 17.03.1921, gestorben am 30.11.1995. deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher. Darsteller in Serien. Forsthaus Falkenau. Karlchen. Ein Schloss am Wörthersee. (2 Folgen, 1990) Meister Eder und sein Pumuckl. (1 Folge, 1989) Die Schwarzwaldklinik. Patient mit den fünf Kindern, Waldarbeiter. (1 Folge, 1988) Annies Waschsalon.