Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Julius Florian Taut (* 4. Mai 1880 in Königsberg i. Pr.; † 24. Dezember 1938 in Istanbul) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Als Vertreter des Neuen Bauens wurde er vor allem durch die Großsiedlungen in Berlin-Britz ( Hufeisensiedlung) und Berlin-Zehlendorf ( Onkel Toms Hütte) bekannt.

  2. Erfahren Sie mehr über den berühmten Architekten der Berliner Moderne, der die Hufeisensiedlung und andere Reformwohnungen entwarf. Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine wichtigsten Bauten und Schriften und seine Biografie auf Tautes Heim, dem Portal für Bruno Taut Fans.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Architekten Bruno Taut, der für seine farbigen Siedlungen, seine Utopien und seine Emigration bekannt ist. Die Biografie umfasst wichtige Stationen seiner Karriere, von Königsberg bis Istanbul, mit Daten und Links zu weiteren Informationen.

  4. Akteur*innen des Deutschen Werkbunds. Bruno Taut. 04.05.1880 – 24.12.1938. Bruno Taut wird am 4. Mai 1880 in Königsberg geboren. Dort absolviert er die Baugewerksschule und arbeitet ab 1903 bei Bruno Möhrings Architekturbüro in Berlin. 1904 bis 1908 ist er Mitarbeiter im Büro von Theodor Fischer in Stuttgart, danach kehrt er nach Berlin ...

  5. Mai 1880 in Königsberg geboren. Nach seinem Abschluss an der Königsberger Baugewerbeschule und ersten Anstellungen bei Bruno Möhring (1863–1929) in Berlin und Theodor Fischer (1862–1938) in Stuttgart kehrte er 1908 nach Berlin zurück, um an der Technischen Hochschule Charlottenburg Kunstgeschichte und Städtebau zu studieren.

  6. Bruno Julius Florian Taut (* 4. Mai 1880 i n Königsberg i. Pr.; † 24. Dezember 1938 i n Istanbul) w ar ein deutscher Architekt u nd Stadtplaner. Als Vertreter d es Neuen Bauens w urde er v or allem d urch die Großsiedlungen i n Berlin-Britz (Hufeisensiedlung) u nd Berlin-Zehlendorf (Onkel Toms Hütte) bekannt.

  7. wurde 1880 im ostpreußischen Königsberg (heute Kaliningrad) geboren. Bruno Taut entwarf gleich vier der sechs Berliner Welterbe-Siedlungen: die Gartenstadt Falkenberg, die Siedlung am Schillerpark, die Hufeisensiedlung und die Wohnstadt Carl Legien. Zu seinen Hauptwerken zählt außerdem auch die Waldsiedlung "Onkel Toms Hütte" in Zehlendorf ...