Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Figuren. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ohne dass der Name der Stadt ausdrücklich erwähnt wird, sind viele Nebenfiguren nachweislich literarische Porträts von Lübecker Persönlichkeiten jener Zeit. Thomas Mann wird in der Figur des Hanno Buddenbrook selbst Teil der Handlung.

  2. Antoine Buddenbrook (Tony): Attraktiv, Optimistisch, kindlich, anpassungsfähig, naiv, selbstbewusst. Besteht auf Familientraditionen, Hang zur Vornehmheit. Hat unrealistische Erwartungen an ihr Leben, aufgrund ihrer Familie. Akzeptiert ihr Schicksal. Versucht den Verfall der Familie zu verhindern.

  3. Thomas Buddenbrook: Hauptfigur des 1901 erstmals veröffentlichten Romans, Vertreter der dritten Generation und Erbe der Firma. Thomas ist ebenso wie sein Bruder Christian ein kränklicher Décadent; das Bürgerlich-Lebenstüchtige ist ihm ebenso verschlossen wie jenem.

  4. Die wichtigsten Figuren des Romans "Buddenbrooks" entstammen alle der Familie Buddenbrook. Im Vordergrund stehen vor allem die Kinder von Jean Buddenbrook, die die gesamte Erzählung über an der Handlung beteiligt und für den Untergang der Familie verantwortlich sind.

  5. 14. Okt. 2022 · Der Roman „Buddenbrooks“ folgt einem chronologischen Aufbau in elf Teilen und weist Besonderheiten in der detaillierten Beschreibung der Charaktere sowie der Verwendung von Dialekten, insbesondere des niederdeutschen Platts, als Charakterisierung der Figuren auf.

  6. Die vorliegenden Figurencharakteristiken wenden sich den wichtigsten Figuren zu und erklären nicht nur ihr Äußeres, sondern auch das Wesen des jeweiligen Protagonisten. Im Rahmen des großen Themas des Romans, des Verfalls, kann so anhand der individuellen Beschreibungen der Buddenbrooks nachverfolgt werden, wie sich dieser Niedergang auf ...

  7. Zu Beginn des Romans ist die Familie Buddenbrook von der Figur des bürgerlichen, tätigen Kaufmanns bestimmt. Im Laufe der Erzählung wandeln sich die bestimmenden Figuren mehr und mehr, sie werden reflexiver und ihre repräsentative Bürgerlichkeit verkommt zur Hülle.