Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Komitee für Staatssicherheit, auch bekannt als Staatssicherheit war der Name des Geheimdienstes und der Geheimpolizei Bulgariens während der Zeit der sozialistischen Volksrepublik Bulgarien. Gegründet wurde dieser 1944 unter Anleitung von Georgi Dimitrow noch im Exil, und nach Vorbild des sowjetischen KGB. Der Geheimdienst ...

  2. Die Staatliche Agentur für „Nationale Sicherheit“ (bulgarisch Държавната агенция Национална сигурност / Transkription: Darzhavna Agencia „Nacionalna Sigurnost“; kyrillisch: ДАНС / Transkription: DANS) ist der bulgarische Inlandsnachrichtendienst. Er soll dem Schutz der nationalen ...

  3. 18. Juli 2023 · 18.07.2023. Russland-Nähe, Korruption, illegales Abhören, politische Einmischung: Nach ungezählten Affären will die neue bulgarische Regierung die Geheimdienste reformieren. Doch die leisten...

  4. 3. Nov. 2022 · 03.11.2022. In Bulgarien hatte der Versuch, die Vergangenheit der kommunistischen Staatsicherheit aufzuarbeiten, kaum Konsequenzen. Die alten Seilschaften haben noch immer viel Macht. Sie dienen...

  5. Der Täter, vermutlich ein Agent des damaligen bulgarischen Geheimdienstes, verletzte das Opfer auf der Londoner Waterloo Bridge scheinbar zufällig mit einer präparierten Regenschirmspitze. Dabei wurde eine Kugel aus einer Platin-Iridium-Legierung von 1,52 mm Durchmesser in den Unterschenkel des Opfers injiziert. In das Projektil ...

  6. Bulgarien hat eine Rekordzahl von 70 russischen Diplomat:innen wegen Aktivitäten, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar sind, zur "Persona non grata" erklärt, teilte der scheidende ...

  7. Die bulgarischen Geheimdienste verfügen über Daten, die zeigen, dass Russland monatlich etwa 2.000 Euro (4.000 BGN) an bulgarische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Journalist:innen ...