Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ältestenrat unterstützt den Bundestagspräsidenten bei seiner Arbeit und sorgt für einen koordinierten und möglichst reibungslosen Arbeitsablauf im Bundestag. Er legt beispielsweise auf längere Sicht die Termine für die Sitzungswochen fest und einigt sich dann fortlaufend über die Tagesordnung.

  2. Der Ältestenrat des Deutschen Bundestages ist ein geschäftsführendes Gremium. Er legt u. a. die Tagesordnung des Bundestages fest und regelt die Geschäfte des Hauses.

  3. Der Ältestenrat besteht aus dem Bundestagspräsidenten, seinen Stellvertretern sowie 23 weiteren Mitgliedern, die von den Fraktionen nach ihrem Stärkeverhältnis benannt werden.

  4. § 6 Ältestenrat (1) Der Ältestenrat besteht aus dem Präsidenten, seinen Stellvertretern und dreiundzwanzig weiteren von den Fraktionen gemäß § 12 zu benennenden Mitgliedern. Die Einberufung obliegt dem Präsidenten. Er muß ihn einberufen, wenn eine Fraktion oder fünf vom Hundert der Mitglieder des Bundestages es verlangen.

  5. 19. Nov. 2020 · Der Ältestenrat des Bundestags befasst sich mit dem Verdacht, dass die AfD am Vortag rechte Störer ins Reichstagsgebäude eingeschleust hat. Was macht der Ältestenrat, wer gehört dazu? Ein...

    • Tagesschau.De
  6. 19. Aug. 2023 · Was macht der Ältestenrat des Deutschen Bundestages? ️ Aufgaben ️ Mitglieder ️ Funktion Definition und Zusammenfassung einfach erklärt!

  7. Der Ältestenrat ist eine Gruppe von Personen, die bei wichtigen Fragen des Bundestages gehört wird. Er besteht aus dem Bundestagspräsidenten, seinen Stellvertretern und 23 Abgeordneten, die von den Fraktionen benannt werden.