Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundestagswahl 1994 fand am 16. Oktober 1994 statt. Ergebnis der Wahl zum 13. Deutschen Bundestag war eine knappe Bestätigung der bestehenden schwarz-gelben Regierungskoalition.

  2. Wahl zum 13. Deutschen Bundestag. am 16. Oktober 1994. 672 Sitze © Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2024 Sitze der Parteien im 13. Deutschen Bundestag 1994 Stand nach der Wahl.

  3. 16. Okt. 1994 · Bundestagswahl 1994 - Ergebnis, Sitzverteilung und Parteien in der Regierung im Wahlarchiv von tagesschau.de.

  4. Die zweite gesamtdeutsche Bundestagswahl am 16. Oktober 1994 endet mit einer knappen Koalition von CDU/CSU und FDP unter Helmut Kohl. Die SPD verliert leicht, Bündnis 90/Die Grünen und PDS schaffen den Einzug ins Parlament.

  5. Die Sozialdemokraten unter ihrem Führungstrio Scharping, Lafontaine und Schröder sind fest entschlossen, bei den Bundestagswahlen am 16. Oktober 1994 die Ära Kohl zu beenden. Die Chancen dafür stehen so gut wie lange nicht: Die schlechte Wirtschaftslage und die hohe Arbeitslosigkeit machen der bürgerlich-liberalen Koalition zu schaffen ...

  6. Die Wahl vom 16. Oktober 1994 war die zweite gesamtdeutsche Wahl nach der Wiedervereinigung. Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP gewann mit dem knappsten Vorsprung, die SPD-Opposition verlor stark, die Grünen und die PDS kamen stärker an.

  7. Übersicht über die Wahlkreise 1994. Die amtlichen Wahlergebnisse der Bundestagswahl 1994 und im Vergleich die Ergebnisse der Wahl 1990 erhalten Sie, wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken. Wahlergebnisse Wahlkreis 001 Flensburg - Schleswig.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundestagswahl 1994

    bundestagswahl 2013
    bundestagswahl 2009
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach