Yahoo Suche Web Suche

  1. Best Burgsteinfurt Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now! Compare the Best Vacation Rentals in Burgsteinfurt from the Largest Selection.

    Holiday Rental Search Engine - BusinessInsider

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historischer Stadtrundgang Burgsteinfurt. Heute flaniert man über den Marktplatz, trinkt Kaffee inmitten einer wunderschönen historischen Kulisse und stöbert etwas in den kleinen, gemütlichen Geschäften, die sich in ehrwürdigen, alten Häusern befinden.

  2. Der Veranstaltungskalender von Steinfurt hat einige Höhepunkte zu bieten. Ob auf dem Marktplatz von Burgsteinfurt oder in der Innenstadt von Borghorst – einen Grund zum Feiern findet man in Steinfurt fast immer. Bei der Gourmetmacht wird Feines aufgetischt, ebenso beim Wein- und Braufest.

  3. Die Innenstädte von Borghorst und Burgsteinfurt sind das Herzstück unserer schönen Stadt und sollen es bleiben. Das Land NRW hat ein Förderprogramm zur Stärkung der Innenstädte in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen, welches im Zuge der Corona-Krise ein Unterstützungsinstrument für die Innenstadt bildet und Leerständen entgegenwirkt.

  4. Altstadt Burgsteinfurt - NRWHITS. Filter anzeigen. Steinfurt Touristik. Altstadt Burgsteinfurt. Steinfurts prächtige Fachwerkhäuser der Ackerbürger und die Bauten der Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Der Ort Burgsteinfurt entstand rund um eine Wasserburg, die vom Fürstengeschlecht von Steinfurt noch heute bewohnt wird.

  5. www.steinfurt.de › Seiten › Stadtgeschichte-Burgsteinfurt-1Stadtgeschichte Burgsteinfurt

    Die Stadt kam zunächst an das Großherzogtum Berg, das Burgsteinfurt zum Sitz des Arrondissement Steinfurt und damit zum Verwaltungszentrum machte. 1810 fiel die Stadt an das französische Kaiserreich, 1816 marschierten schließlich die Preußen ein, die Burgsteinfurt als Sitz des neugegründeten Kreises Steinfurt bestimmten.

  6. Historisches Steinfurt. Wo auch immer Sie sich bewegen, sei es im historischen Ortskern von Burgsteinfurt, im geschichtsträchtigen Borghorst oder im Bagno, das im 18. Jhdt. als Lustgarten und exotische Gartenlandschaft errichtet wurde und heute ein wundervoller & einladender Park ist, immer umweht und begleitet Sie ein Hauch längst ...

  7. www.steinfurt.de › Seiten › Stadtgeschichte-BurgsteinfurtStadtgeschichte Burgsteinfurt

    1421 erlosch das Geschlecht der Edelherren von Steinfurt im Mannesstamm. Durch seine Vermählung mit der Tochter des letzten Ludolf, die schon 1420 gestorben war, erlangte der Edle Eberwin von Götterswick (heute zur Stadt Dinslaken gehörig) als Vormund ihrer Tochter Lutgard die Herrschaft Steinfurt. Durch die ebenfalls 1421 erfolgte Erbschaft ...