Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die BVVG verwaltet in den fünf ostdeutschen Bundesländern ehemals volkseigene land- und forstwirtschaftliche Flächen. Die aktuellen Ausschreibungen erfolgen auf der Grundlage der Flächenmanagementgrundsätze 2024.

    • Unternehmen

      In Umsetzung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, Bündnis...

    • Service

      Für alle anderen Waldflächen muss sich ein Berechtigter nach...

    • Presse

      Unter Aktuelles und Pressearchiv finden Sie...

    • Consulting

      BVVG holds the mandate to privatise approximately 1.8...

    • Impressum

      BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Schönhauser...

    • Suchauftrag

      Für die gezielte Suche nach Objekten stehen Ihnen folgende...

    • Kontakt

      BVVG-Zentrale Schönhauser Allee 120 10437 Berlin. Fax: 030...

    • Barriere Melden

      Der Feedback-Mechanismus gibt Ihnen die Möglichkeit, der...

  2. Die BVVG veröffentlicht in anonymisierter Form die Ausschreibungsergebnisse landwirtschaftlicher Lose über zwei Hektar, die in den zurückliegenden 6 Monate verpachtet wurden. * Anzeigekriterium ist die Gemarkung mit dem größten Flächenanteil

  3. Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat im letzten Jahr mit rund 1.750 Kaufverträgen rund 8.500 Hektar Acker- und Grünland verkauft. Die durchschnittliche Größe der verkauften Lose lag im Schnitt bei 4,8 Hektar.

  4. Im Ergebnis von öffentlichen, bedingungsfreien Ausschreibungen hat die BVVG in 2021 rund 5.750 Hektar landwirtschaftliche Flächen verkauft, rund 7.700 Hektar wurden neu verpachtet. Freiwerdende landwirtschaftliche Flächen wurden öffentlich in der Regel alternativ zum Kauf oder zur Pacht auf der Website der BVVG www.bvvg.de ausgeschrieben ...

  5. Für alle anderen Waldflächen muss sich ein Berechtigter nach § 3 Absatz 5 AusglLeistG an den Ausschreibungen unter www.bvvg.de beteiligen. Die nachfolgend dargestellten Tabellen bilden die im Bundesanzeiger vom 21.

  6. 1. Feb. 2022 · Die BVVG schaut in ihrem Jahresbericht auf die Flächenvergabe 2021 und die Bilanz seit 1992 zurück. Hier sind alle Zahlen und Flächenpreise.

  7. In 2021 plant die BVVG mindestens acht weitere Ausschreibungen, bei denen im Rahmen ei- ner längerfristigen Verpachtung an ökologisch wirtschaftende Betriebe den Anforderungen an Umwelt- und Naturschutz in besonderem Maße Rechnung getragen werden soll.