Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.camposantoteutonico.va › content › camposantoteutonicoHomepage Campo Santo Teutonico

    In unserer Erzbruderschaftskirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes am Campo Santo Teutonico wurde jahrhundertelang die Muttergottes mit dem schönen Blick - Madonna Santissima di Belriguardo - in einer eigenen Kapelle verehrt. Insbesondere durch die Piemontesen, die hier im 17. Jahrhundert das Privileg, Gottesdienst zu feiern, und das Grabrecht ...

  2. Besucherinformationen. Sowohl der Friedhof als auch die Kirche des Campo Santo Teutonico sind täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr zugänglich (außer am Mittwoch während der Papstaudienz).

  3. Campo Santo Teutonico (offiziell Campo Santo dei Teutonici e dei Fiamminghi – Friedhof der Deutschen und der Flamen, auch Camposanto Teutonico geschrieben) heißen der „deutsche Friedhof“ und die zugehörigen Gebäude in Rom. Obwohl der Friedhof der einzige innerhalb der Mauern der Vatikanstadt ist und direkt neben dem Petersdom liegt ...

  4. Seit Jahrzehnten wird in der Kirche des Campo Santo Teutonico die Pflege des deutschsprachigen Gottesdienstes und die Gastfreundschaft praktiziert. Treffpunkt der Erzbruderschaft, ihrer Freunde und Begegnungsort von Rombesuchern aus deutschsprachigen Ländern ist insbesondere die Sonntagsmesse um 10.00 Uhr.

  5. Der Campo Santo Teutonico ist ein Gebäude- und Friedhofskomplex neben dem Petersdom, der seit über 140 Jahren ein deutschsprachiges Studienkolleg beherbergt. Er hat eine lange Geschichte als Nationalstiftung und Kulturstätte der deutschen Nation und Europas.

  6. Das Campo Santo Teutonico ist ein historischer Komplex in Rom, der von einer Bruderschaft deutscher und flämischer Katholiken betreut wird. Hier finden Sie Informationen über die Kirche, den Friedhof, das Priesterkolleg, das Görres-Institut und die Literatur zum Campo Santo Teutonico.

  7. 2. Nov. 2023 · Der Campo Santo Teutonico ist ein Friedhof, an dem Petrus, ein engster Gefährte Jesu Christi, begraben ist. Hier erinnert man an die Heilige und Selige, die in Hoffnung auf das ewige Leben lebten und von der Liebe Gottes erfüllt wurden.