Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Panglos lehrte die Metaphysiko-theologo-kosmolo-nigologie; bewies mit der stärksten philosophischen Suade, daß ohne Ursach keine Wirkung sein könne, und daß in dieser besten aller möglichen Welten das Schloß des gnädgen Herrn Barons das schönste aller Schlösser sei und die gnädge Frau die beste aller möglichen Baroninnen.

  2. www.reclam.de › data › mediaCandid - Re­clam

    Kunigunde ließ ihr Taschentuch fallen, Candid hob es auf. In aller Unschuld bot sie ihm die Hand, die der Jüngling küßte, gleichfalls in aller Unschuld, jedoch lebhaft, gefühlvoll und höchst anmutig. Ihre Lippen begegneten einander, ihre Blicke entflammten sich, ihre Knie bebten, ihre Hände verirrten sich.

  3. deutsche Autorenschaft vortäuschend. Als erste deutsche Übersetzung gilt J.A. Philipps Candide oder die beste aller Welten von 1779. Vermutlich gab es aber schon deutlich früher eine (anonyme) Übertragung ins Deutsche. Diese nennt als Veröffentlichungsdatum das Jahr 1762 und

  4. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++. Candide oder der Optimismus. übersetzt nach dem Deutschen des Herrn Dr. Ralph mit den Zusätzen, die man in der Tasche des Doktors fand, als er zu Minden starb im Jahre des Herrn. 1759.

  5. Erstdruck: Genf 1759 (anonym). Erste deutsche Übersetzung von J. A. Philippi, Riga/Leipzig 1776. Der Text folgt der Übersetzung durch A. Ellissen von 1844.

  6. Candide oder der Optimismus (französisch Candide ou l’optimisme) ist eine 1759 unter dem Pseudonym Docteur Ralph erschienene satirische Novelle des französischen Philosophen Voltaire. Im Jahr 1776 erschien eine deutsche Übersetzung unter dem Titel Candide oder die beste aller Welten .