Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Canterbury Tales oder die Canterbury Tales (mittelenglisch Tales of Caunterbury) sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer von ungefähr 1387 an geschrieben wurden. Zwei von ihnen sind in Prosa, die übrigen in Versen verfasst. Die Sprache ist das Mittelenglische, die Volkssprache jener Zeit.

  2. Die "Canterbury Tales" (Deutsch: "Canterbury Erzählungen") sind das berühmteste Werk des mittelenglischen Dichters Geoffrey Chaucer (ca. 1340 - 1400). Verfasst in Vers- und Prosaform beschreibt Chaucer die Reise einer bunt gemischten dreißigköpfigen Pilgergruppe von London nach Canterbury.

  3. Illustrierte Zusammenfassung der Canterbury Tales (Canterbury Erzählungen) von Geoffrey Chaucer mit einer illustrierten Biographie Chaucers. Die Göttliche Komödie Decamerone

    • canterbury tales deutsch1
    • canterbury tales deutsch2
    • canterbury tales deutsch3
    • canterbury tales deutsch4
    • canterbury tales deutsch5
  4. Geoffrey Chaucer. Canterbury-Erzählungen. Manesse, 1971. 15 Minuten Lesezeit. 10 Take-aways. Text verfügbar. Was ist drin? Mit diesen Erzählungen legte Geoffrey Chaucer den Grundstein der englischen Literatur. Offline lesen. Herunterladen. Amazon Kindle. Literatur­klassiker. Erzählsammlung. Mittelalter. Worum es geht. Kurzweilige Pilgerfahrt.

    • Getabstract
  5. Die Canterbury-Erzählungen: Zweisprachige Ausgabe. Mit der ersten deutschen Prosaübersetzung. 3 Bände als Kassettenausgabe | Chaucer, Geoffrey, Kemmler, Fritz | ISBN: 9783442905126 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (10)
    • Taschenbuch
  6. The Canterbury Tales oder die Canterbury Tales sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer von ungefähr 1387 an geschrieben wurden. Zwei von ihnen sind in Prosa, die übrigen in Versen verfasst. Die Sprache ist das Mittelenglische, die Volkssprache jener Zeit.

  7. Canterbury Tales (Canterbury-Geschichten, entstanden ab 1388). Berühmtestes Werk des engl. Dichters ® Geoffrey Chaucer, markiert den Wendepunkt von der Vorherrschaft der franz.-normann. und latein. Sprache zu der des Mittelenglischen. Das Werk ist in die Rahmenerzählung einer Pilgerfahrt von London nach Canterbury zum Grab des hl.