Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Duncan wird von Kapitän John Mangles für die Reise nach Südamerika ausgerüstet. Neben Glenarvans frisch angetrauter Gemahlin – Lady Helena – nehmen sein Vetter Major MacNabbs sowie Grants Kinder, der zwölfjährige Robert und seine sechzehnjährige Schwester Mary, an der Reise teil.

  2. Mary Grant hatte unter diesen Verhältnissen die Seelenstärke, den Namen ihres Vaters gar nicht mehr auszusprechen. Sie unterdrückte ihre eigene Angst, indem sie an die unglückliche umgekommene Schiffsbesatzung dachte. Die Tochter trat vor der Freundin in den Hintergrund, und jetzt war sie es,

  3. Die Kinder des Kapitän Grant: Alle drei Bände, mit den Illustrationen der Originalausgabe Gebundene Ausgabe – 21. Februar 2018. von Jules Verne (Autor) 4,2 383 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Bei der Jungfernfahrt seines Schiffs finden Lord Glenarvan und seine Frau eine Flaschenpost im Körper eines Hais.

    • (383)
  4. 26. Aug. 2017 · Jules Verne – Die Kinder des Kapitäns Grant. 26. August 2017 Michael Drewniok. Ein nur teilweise erhaltener Hilferuf führt eine Gruppe wagemutiger Retter auf eine Expedition, die stur dem 37. Breitengrad südlicher Breite folgt und in ein ganz großes Abenteuer gerät …

  5. Mit seinem Roman "Fünf Wochen im Ballon" gelang ihm der litera­rische Durchbruch. Er schrieb 90 Abenteuer- und Zukunftsromane, die heute zur Weltliteratur zählen. Jules Verne starb 1905 in Amiens. »Die Kinder des Kapitäns Grant« erscheint im Verlag Neues Leben, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

  6. Jules Verne Die Kinder des Kapitän Grant. Erster Band Inhaltsverzeichnis. Julius Verne; Kapitel 2; Kapitel 3; Kapitel 4; Kapitel 5; Kapitel 6; Kapitel 7; Kapitel 8

  7. Miß Mary und Robert Grant waren die einzigen Kinder des Kapitäns. Harry Grant hatte seine Frau bei der Geburt Robert's verloren, und während weiter Seefahrten seine Kinder der Pflege einer guten alten Cousine überlassen. Der Kapitän Grant war ein kühner Seemann, der seinen Beruf wohl verstand, guter Schiffer und zugleich auch Kaufmann ...