Yahoo Suche Web Suche

  1. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern! Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carmina Burana (lateinisch für Beurer Lieder oder Lieder aus Benediktbeuern) ist der Name einer Anthologie von 254 mittellateinischen, seltener mittelhochdeutschen, altfranzösischen oder provenzalischen Lied- und Dramentexten, die 1803 in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern gefunden wurde.

  2. Erfahren Sie mehr über die szenische Kantate von Carl Orff, die aus mittelalterlichen Liedtexten aus der Textsammlung Carmina Burana besteht. Lesen Sie Highlights, Fragen und Antworten und empfehlenswerte Aufnahmen.

  3. 14.07.2020 - Die " Carmina burana " haben ihn unsterblich gemacht: Die Lebensgeschichte des Komponisten Carl Orff in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Die Entstehung des "Schulwerks" wird ebenso behandelt, dazu gibt es Audios und kleine Hörspiele über Orffs Leben und seine Musik.

  4. 7. Juni 2017 · Die Carmina Burana sind Lieder auf Texte einer Handschrift aus dem Kloster Benediktbeuern. Sie wurden 1937 von Carl Orff komponiert und erregten Spannung und Beifall, aber auch Kritik von den Nazis wegen des undeutschen Textes.

    • Uta Sailer
  5. 7. Juli 2020 · Die "Carmina burana" haben ihn unsterblich gemacht: Die Lebensgeschichte des Komponisten Carl Orff in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Die Entstehung des "Schulwerks" wird ebenso behandelt ...

    • (350)
    • Sylvia Schreiber
    • 9 Min.
  6. Die »Carmina burana« sind »ein Hymnus an die Lebenslust, eine chorische Frühlings- und Liebesfeier, ein Lobgesang auf die freudenreiche Welt«, so der Kritiker Karl Heinz Ruppel. Welche Struktur hat Orffs Musik? Orffs Musik folgt einfachen Melodie- und Rhythmusprinzipien.

  7. Wer war Carl Orff? Carl Orff war eine deutscher Komponist und Musikpädagoge. Er wurde 1895 in München geboren und starb 1982. Sein bekanntestes Werk ist die Kantate Carmina Burana in der er mittelalterliche Liedtexte mit neuen, klangstarken Rhythmen vertonte. Zusammen mit Gunild Keetmann gab er das Orff-Schulwerk (später: Musik für Kinder ...