Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Céline war zweimal verheiratet, zuerst von 1919 bis 1926 mit Edith Follet und von 1940 bis zu seinem Tod mit Lucette Destouches (1912–2019), einer Tänzerin der Opéra-Comique. In der Zwischenzeit führte er eine Beziehung mit der amerikanischen Tänzerin Elizabeth Craig , die ihn auf einigen Reisen begleitet hatte und der er die Reise ans Ende der Nacht widmete.

  2. 13. Juni 2021 · Für seine verbalen Entgleisungen ist der französische Skandal-Autor Louis-Ferdinand Céline berüchtigt. In seinem zweiten Roman "Tod auf Raten" findet sich die erste Attacke auf Seite 14.

  3. 7. Mai 2024 · Céline denunziert die Niedrigkeit, mit der alle, die doch selber um ihre Existenz ringen, sich gegenseitig verfolgen. Wie schon mit "Reise ans Ende der Nacht" erweitert er mit "Tod auf Raten" die französische Literatursprache um sämtliche Schattierungen von Mündlichkeit, er zieht alle Register, vom Poetischen bis zum Unflat - seinerzeit ein Schock.

  4. 28. Juni 2021 · Louis-Ferdinand Céline: "Tod auf Raten" Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Rowohlt Verlag, Hamburg 2021 816 Seiten, 38 Euro. Mehr zum Thema. Was die Moral in der Literatur verloren ...

  5. 25. Sept. 2023 · Louis-Ferdinand Céline ist Frankreichs radikalster Dichter: «Der Krieg hat mich im Kopf erwischt. Er ist in meinem Kopf eingesperrt». In dem Roman «Krieg» verarbeitet der Schriftsteller eine ...

  6. Eigentlich heißt er Louis-Ferdinand Destouche (1894–1964), Céline ist der Vorname seiner Großmutter. Der Roman „Reise ans Ende der Nacht“ machte ihn 1932 über Nacht berühmt.

  7. Noch und wieder ein Problemfall: Louis-Ferdinand Céline. Ullstein Bild/adoc Foto. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Schriftsteller mehr als 60 Jahre nach seinem Tod alle Verkaufsrekorde ...