Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1935 als Charles Knetschke in Berlin; seit 1952 Charles Brauer) ist ein deutscher Schauspieler, Autor, Hörspiel -, Hörbuch - und ehemaliger Synchronsprecher . In seiner Schauspielkarriere, die sich über 70 Jahre erstreckt, wirkte er bislang in über 130 Film- und Fernsehproduktionen. Einem breiten Publikum wurde er unter anderem als ...

  2. 25. Jan. 2024 · 25.01.2024 | 17:10. |. Nach 70 Jahren auf der Bühne kehrt Charles Brauer dahin zurück, wo alles angefangen hat. Mit uns spricht er unter anderem über sein neues Stück "Dienstags bei Morrie ...

  3. Irgendwo in Berlin (Rolle: Kind) Jugendschicksale in der deutschen Nachkriegszeit. Eindrucksvolles Zeitdokument und einer der ersten "Trümmer"- und Heimkehrer-Filme der Nachkriegszeit. Der dritte DEFA-Film mit einem 11jährigen Charles Brauer. 1946. Gerhard Lamprecht. Über den Gehorsam: Szenen aus Deutschland (Rolle: Journalist)

    • charles brauer kinder1
    • charles brauer kinder2
    • charles brauer kinder3
    • charles brauer kinder4
    • charles brauer kinder5
  4. Charles Brauer arbeitet im Beruf des Schauspielers seit seinem elften Lebensjahr. Angefangen hat es 1946 mit dem Film ›Irgendwo in Berlin‹ und setzt sich nach Theaterrollen und der Schauspielschule in Hamburg mit der Fernsehfamilie Schölermann beim NDR fort. Seine erste erwachsene Theaterrolle spielt er 1954 am Ernst Deutsch Theater und mit ›Dienstags bei Morrie‹ schließt sich 2024 ...

  5. 29. Juni 2023 · Schon als Kind in der Filmbranche. Bereits im Kindesalter wurde Brauer für den Film entdeckt, debütierte 1946 in „Irgendwo in Berlin“, dem dritten Film der DEFA. „Ich hatte einen Zweijahresvertrag und spielte auch im Theater am Schiffbauerdamm“, erinnert er sich im Interview.

  6. 15. Juni 2017 · Nicht zuletzt der Tatort hat ihm tolle Möglichkeiten aufgetan – und mit Manfred Krug einen wichtigen und »zärtlichen« Freund beschert. Überhaupt ist Charles Brauer dankbar für seine Freunde, seine Frauen und seine Kinder: »Mein Leben ist gut wie es ist. Ich möchte nicht noch was!«

  7. Schon im Alter von elf Jahren wird Brauer 1946 von einem Regisseur, der einen Film über Berliner Trümmerkinder machen will, in der Straßenbahn angesprochen. Das "Casting" findet auf einem ...