Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zweiten Weltkrieg führte er den Widerstand des Freien Frankreichs gegen die deutsche Besatzung an. Danach war er von 1944 bis 1946 Präsident der Provisorischen Regierung.

  2. Auch durch Denunziation und Verrat wurden viele Widerstandsgruppen der ersten Stunde aufgerieben. Es sollte bis 1942 dauern bis die Widerstandsgruppen eine bedeutendere Konsistenz aufwiesen und untereinander sowie mit de Gaulles "Freiem Frankreich“ in Kontakt traten. Auch die politischen Parteien blieben dem Widerstand zunächst fern. Eine ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 21. Juni 2016 · Juni 1940 - General De Gaulle ruft die Franzosen zu Widerstand und Kampf. Am 18. Juni 1940 wendet sich, als Reaktion auf die Kapitulation Frankreichs, der mittlerweile nach London geflüchtete, junge, französische Brigadegeneral Charles de Gaulle über Radio London zum zweiten Mal an seine Landsleute. Das offizielle Frankreich hatte ...

  4. 18. Juni 2010 · Juni 1940 rief General Charles de Gaulle seine Landsleute von London aus zum Widerstand gegen die deutschen Besatzer auf. Pierre Lellouche, französischer Europaminister, und Werner Hoyer...

  5. de Gaulle, Charles. V. Conze. [* 22.11.1890 · † 9.11.1970] frz. General und Politiker. G. leitete im Zweiten Weltkrieg den Widerstand des »Freien Frankreichs« gegen die dt. Besatzung. 1944–46 Chef der provisorischen Regierung, 1959–69 Präsident der V. Republik.

  6. 25. Feb. 2022 · Er ist der Wegbegründer der bis heute geltenden französischen Verfassung der fünften Republik. Politikerinnen und Politiker aller Parteien vereinnahmen den Widerstandskämpfer und ehemaligen ...

  7. Die Résistance extérieure (äußerer Widerstand) beginnt mit dem Appell von Charles de Gaulle am 18. Juni 1940 in London. Diese Form des Widerstands entwickelt sich zunächst unabhängig vom Widerstand im Landesinneren Frankreichs, der Résistance intérieure.