Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik erstellen. Jetzt gratis downloaden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chlodwig I. (auch Chlodowech, nach lateinisch Chlodovechus, romanisiert aus altfränkisch *Hlūdawīg oder *Hlōdowig, französisch und englisch Clovis; * 466; † 27. November 511 bei Paris) war ein fränkischer König bzw. rex aus der Dynastie der Merowinger.

  2. Detaillierte Stammliste der Merowinger. Siehe auch Merowinger und Falsche Merowinger. Inhaltsverzeichnis. 1 Von Merowech bis Chilperich I. 2 Von Chilperich I. bis zum Ende. 3 Literatur. 4 Fußnoten. Von Merowech bis Chilperich I. Merowech, um 451 bezeugt.

  3. CHLODWIG wurde um 466 geboren und mit 22 Jahren, im Jahre 482, Nachfolger seines Vaters als Teilkönig der salischen Franken (Rheinmündung bis Ärmelkanal). Zentrum seines Herrschaftsbereichs war Tournai (Doornik im heutigen Belgien).

  4. 10. Nov. 2014 · Chlodwig I. (oder Chlodowech, 466-511/513 n. Chr.), König der Franken, gilt als Gründervater der Merowinger-Dynastie, die über 200 Jahre lang Bestand haben sollte. Chlodwig wurde im Alter von 15 Jahren König, und als er 30 Jahre später starb, war er der erste König, der über alle fränkischen Stämme herrschte, ein ...

    • Donald L. Wasson
  5. 3. Apr. 2012 · April 2012. Chlodwig I., König der Merowinger 482 bis 511 und Begründer des Frankenreiches Merowinger: Die Merowinger waren ein germanischer Stamm, der wahrscheinlich bereits im 4. Jahrhundert in Kämpfe mit Konstantin dem Großen verwickelt waren.

  6. stammbaumvorlagen.com › geschichte › merowinger-stammbaumMerowinger Stammbaum | 2024

    Chlodwig I.: Chlodwig I., auch bekannt als Chlodwig der Große oder Chlodwig der Franken, war der erste König der Franken und Gründer des Merowinger-Dynastie. Er regierte zwischen 481 und 511. Chlothar I.: Chlothar I., auch als Chlothar der Große bekannt, war der Sohn von Chlodwig I. Er regierte zwischen 511 und 558. Chlothar II.:

  7. Als Stammvater der Merowinger gilt der sagenhafte König Merowech. Der erfolgreichste Merowinger war Chlodwig, der von 482 bis 511 herrschte und ein Reich schuf, das trotz mehrerer Teilungen die Jahrhunderte überdauern sollte.