Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane Heinemann (* 24. September 1964 in Tutzing) ist eine deutsche Schauspielerin

    • 24. September 1964
    • deutsche Schauspielerin
    • Tutzing, Bundesrepublik Deutschland
    • Heinemann, Christiane
  2. Gustav Walter Heinemann (* 23. Juli 1899 in Schwelm; † 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker. Er war der dritte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  3. 16. Juli 2021 · Christian Heinemann (52) hat zum 1. Juli 2021 die Verantwortung für den Vertrieb an den Elektrofachgroßhandel für Busch-Jaeger und für ABB Elektrifizierung in Deutschland übernommen.

  4. Die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte (selten auch Rastatter Rede [1]) ist der Titel der Festansprache, die Gustav Heinemann am 26. Juni 1974 anlässlich der Eröffnung der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt hielt. Die Erinnerungsstätte geht auf eine Initiative Heinemanns zurück.

  5. Gustav Walter Heinemann (German: [ˈɡʊsta(ː)f ˈhaɪnəman] ⓘ; 23 July 1899 – 7 July 1976) was a German politician who was President of West Germany from 1969 to 1974. He served as mayor of Essen from 1946 to 1949, West German Minister of the Interior from 1949 to 1950, and Minister of Justice from 1966 to 1969.

  6. 1969 wurde Gustav Heinemann zum Bundespräsidenten gewählt. Als eines seiner wichtigsten Anliegen bezeichnete er die Überwindung der Untertänigkeit und die Erziehung der Deutschen zu mündigen Menschen mit bürgerlichem Handeln und Verhalten, die sich aktiv für die freiheitliche Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit und soziale Gerechtigkeit ...

  7. Geboren am 23. Juli in Schwelm (Westfalen) 1909 – 1917. Realgymnasium Essen. 1917 – 1918. Soldat. 1919 – 1923. Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Geschichte in Münster, Marburg, München, Göttingen und Berlin. Aktiv in Studentengruppen der Deutschen Demokratischen Partei.