Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte und Kulturwissenschaften. Didaktik der Geschichte. Team. Personenseiten. Prof. Christina Brüning. Prof. Dr. Christina Brüning. Universitätsprofessorin. Kontaktdaten. +49 6421 28-24588 christina.bruening@ 1 Wilhelm-Röpke-Straße 6. 35032 Marburg.

    • Wilhelm-Röpke-Straße 6, Marburg, 35032
    • 06421 2824588
  2. Christina Brüning: Das Fremde in den Unterricht holen. Systematische Überlegungen zum rassismuskritischen Potenzial des bilingualen Geschichtsunterrichts

    • Monographien und Herausgeberschaften
    • Aufsätze
    • Kleinere Beiträge Wie Rezensionen, Unterrichtsmaterialen u.ä.

    Holocaust Education in der heterogenen Gesellschaft. Eine Studie zum Einsatz videographierter Zeugnisse von Überlebenden der nationalsozialistischen Genozide im Unterricht, Frankfurt/ Main 2018. Brüning, Christina/ Deile, Lars/ Lücke, Martin (Hg.): Historisches Lernen als Rassismuskritik, Schwalbach im Taunus 2016. Bothe, Alina/ Brüning, Christina ...

    Geschichte und Politik Digital Archiving and teaching with testimony in the 21st century [mit Sanna Stegmaier und Verena Nägel], in: Jones, Sara/ Woods, Roger (Hg.): The Palgrave Handbook of Testimony and Culture (in Vorbereitung). Wider dem Missbrauch von Beutelsbach - Einwände aus historischer Perspektive und pragmatische Lösungen für den Unterri...

    Rezension von: Eva Lettermann: Täterhandeln im Nationalsozialismus. Ein Unterrichtsmodell zum historischen Lernen über die Shoah, Bruxelles [u.a.]: P.I.E. - Peter Lang 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 10 [15.10.2019], URL: http://www.sehepunkte.de/2019/10/32982.html. Rezension zu: van Berkel, Marc: Plotlines of Victimhood. The Holocaust in Germa...

  3. Christina Brüning unternimmt ein rassismuskritisches Gegenlesen des bilingualen Geschichtsunterrichts gemäß des „Content and Language Integrated Learning“ im Sachfachunterricht. Dass sie dafür „besser ausgebildete Lehrende“ einfordert, ist genauso selbstverständlich wie uneingelöst.

  4. Historisches Lernen als Rassismuskritk (Forum Historisches Lernen) | Brüning, Christina, Deile, Lars, Lücke, Martin | ISBN: 9783734403422 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. Historisches Lernen verstanden im Sinne Rüsens (2008) bedeutet, dass man aus der Geschichte eine Orientierung in der Gegenwart und für die Zukunft ableiten kann und dass man seine individuelle Sinnbildung in einer historischen Erzählung darstellen kann.

  6. Rezension über Christina Brüning / Lars Deile / Martin Lücke (Hgg.): Historisches Lernen als Rassismuskritik (= Forum Historisches Lernen), Schwalbach: Wochenschau-Verlag 2016, 270 S., ISBN 978-3-7344-0342-2, EUR 23,80