Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ZirrhoseZirrhose – Wikipedia

    Eine Zirrhose ( Cirrhosis, früher auch Cirrhose) ist ein fortschreitendes Krankheitsgeschehen, das durch Bindegewebsvermehrung infolge einer chronischen Entzündung zur Verhärtung und narbigen Schrumpfung eines Organs und zum Untergang von Funktionsgewebe ( Parenchym) führt.

  2. Die Leberzirrhose, veraltet Lebercirrhose (von griechisch κίρρωσις kírrosis, von kirrós ‚gelb-orange‘, ‚zitronengelb‘, ‚gelb‘, nach der durch Verfettung manchmal gelben Schnittfläche, [1] von René Laënnec geprägter Begriff [2] ), ist das Endstadium chronischer Leberkrankheiten.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CirrhosisCirrhosis - Wikipedia

    Cirrhosis, also known as liver cirrhosis or hepatic cirrhosis, and end-stage liver disease, is the impaired liver function caused by the formation of scar tissue known as fibrosis due to damage caused by liver disease.

  4. Die primär biliäre Cholangitis ( PBC, chronische nichteitrige destruierende Cholangitis, früher: Primär biliäre Zirrhose) ist eine relativ seltene Autoimmunerkrankung der Leber, die in ca. 90 % der Fälle Frauen betrifft. Diese beginnt (primär) an den kleinen Gallengängen (biliär), die durch eine Entzündung zerstört werden.

  5. Cirrhosis is the formation of fibrous tissue in the place of liver cells that have died due to a variety of causes, including viral hepatitis, alcohol overconsumption, and other forms of liver toxicity. Cirrhosis causes chronic liver failure.

  6. 21. März 2024 · Definition. Als Zirrhose bezeichnet man die pathologische Vermehrung der Bindegewebsanteile eines Organs zu Lasten des Parenchyms. Dadurch kommt es zu einer Verhärtung und narbigen Schrumpfung des betroffenen Gewebes. Hintergrund. Ursache einer Zirrhose ist meist eine chronische Entzündung.

  7. 31. Okt. 2022 · Cirrhosis is characterized by fibrosis and nodule formation of the liver secondary to chronic injury, leading to alteration of the normal lobular organization of the liver. Various insults can injure the liver, including viral infections, toxins, hereditary conditions, or autoimmune processes.