Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte, Sprüche und Zitate von Claes Oldenburg für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram. Claes Oldenburg gehört neben Andy Warhol und Roy...

    • Wolfgang Schäuble

      Biografie: Wolfgang Schäuble ist ein deutscher Politiker der...

    • Bild

      Zitat (Bild): tumblr. Pinterest. Mehr Zitate von Albert...

    • Claes Oldenburgs Weiche Skulpturen veränderten Das Medium
    • Oldenburgs Berühmtestes Werk: „The Store“
    • Fantasiebegabtes Kind und Ausbildung
    • Erstes Atelier, Erste Ausstellungen
    • Durchbruch und Die Documenta
    • „Mouse Museum“
    • Was Hat Mickey Mouse Mit Museum zu tun?
    • Gigantische Größe und Kunst Im öffentlichen Raum
    • Claes Oldenburg und Coosje Van Bruggen
    • Oldenburg in Frankreich

    Claes Oldenburg wurde mit so genannten Soft Sculptures bekannt, die er ab 1957 aus gestopften Nylonstrümpfen herstellte. Das frei hängende, ehemals unbetitelte Objekt wird heute als „Sausage“ bezeichnet und besteht aus Frauenstrümpfen, die er mit Zeitungspapier ausstopfte. Claes Oldenburg nähte die Objekte nicht selbst, sondern überließ seiner erst...

    Im Dezember 1961 eröffnete Claes Oldenburg für einen Monat die Ausstellung „The Store” in der 107 East/2nd Street und führte damit den Geschäftsladen in die Kunst ein.1 Hier verkaufte er „Store“-Objekte, die heute als „mediale Hybride“ zwischen Skulptur und Malerei gedeutete werden. Desgleichen lassen sich die Objekte mit Ready Mades Marcel Duchamp...

    Der am 28. Januar 1928 in Stockholm als Sohn eines schwedischen Diplomaten geborene Claes Oldenburg wuchs in New York und Rye (1930–1933) sowie Oslo (1933–1936) und Chicago (1936–1946) auf. In Chicago besuchte er die Latin School of Chicago. Oldeburgs Vater arbeitete in Chiacgo als Generalkonsul von Schweden in den USA. Auch heute noch bezeichnet d...

    Im Jahr 1953 bezog Claes Oldenburg sein erstes eigenes Atelier. Finanziert hat er es mit einem Teilzeitjob in der Bibliothek des Copper Union Museum for the arts of Decoration. Hier vertiefte er selbständig sein Wissen über die Entwicklung der Kunst. Noch im selben Jahr konnte Oldenburg erstmals im Chicagoer Club St. Elmo eine Ausstellung mit satir...

    Den nationalen Durchbruch feierte Claes Oldenburg in den Jahren 1960/61 mit der Solo-Ausstellung in der Reuben Gallery („The Street“), Ausstellungsbeteiligungen an „New Forms–New Media“ und „Environments. Situations, Spaces“ in der Martha Jackson Gallery sowie der Eröffnung der Ausstellung „The Store“ in der 107 East/2nd Street. Im Jahr 1964 überna...

    Das „Mouse Museum“ enthält gefundene, gekaufte, von Reisen mitgebrachte Souvenirs, Krimskrams, Spielzeug, Atelierobjekte und Fragmente, wie z.B. die von Oldenburg entworfenen für Happenings bestimmten Objekte. Diese 385 Objekte und Werke wurden von Claes Oldenburg in einer Performance in Vitrinen arrangiert.4 Die Form des „Mouse Museum“ basiert auf...

    Bereits in den Jahren vor 1965 hatte der Künstler Dinge gesammelt und in seinem Atelier auf weißen Regalen aufgestellt. Mitte der 1960er Jahre reifte in ihm die Idee ein „museum of populare objects“ zu errichten. Es sollte aus zwei Flügeln bestehen, in denen er gefundene und gekaufte Objekte von den selbstgemachten Objekten trennen wollte. Die Auss...

    Schon während der 1960er Jahre begann Claes Oldenburg seine Objekte im großen Maßstab zu realisieren. Seine monumentalen Hamburger der frühen 1960er stehen in unmittelbarer Beziehung zu den Hochhäusern in New York City. Der Künstler plante in diesem Jahrzehnt Denkmäler wie einen Teddybär für den Central Park in New York (1965), „Lipsticks in Piccad...

    Coosje van Bruggen (1942–2009) war eine niederländische Kunsthistorikerin und zweite Ehefrau von Claes Oldenburg. Die beiden lernten einander 1970 kennen, als Van Bruggen Oldenburgs erste Retrospektive im Stedelijk Museum in Amsterdam kuratierte. Der Kunsthistorikerin und begabten Verhandlerin gebührt Aufmerksamkeit, war sie doch eine treibende Kra...

    Im Jahr 1992 kauften Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen das Château de la Borde im Loire-Tal. Das Paar sah zwar Amerika als seinen Lebensmittelpunkt an, beide waren jedoch in Europa geboren und sozialisiert worden. Um ihre europäischen Wurzeln und amerikanische Identität zusammenzubringen, suchten sie sich ei Refugium in Frankreich. In den spär...

  2. Discover Claes Oldenburg famous and rare quotes. Share Claes Oldenburg quotations about art, painting and fun. "I'm in favor of an art that does..."

  3. www.zitate.eu › autor › claes-oldenburg-zitateClaes Oldenburg | zitate.eu

    Zitate von Claes Oldenburg Ein bekanntes Zitat von Claes Oldenburg: Obwohl meine Kunst den (beabsichtigten) Eindruck gibt, sie befasse sich mit der empirischen Welt, ist sie in Wirklichkeit einfach die persönliche Ausarbeitung von imaginären Formen, in beschränkter Anzahl, in der Maske einer zufälligen äußeren Erscheinung. . .

    • January 28, 1929
    • July 18, 2022
  4. Mehr Zitate von Claes Oldenburg. „ Kunst sollte immer aus dem Alltag geschaffen werden. ― Claes Oldenburg. Facebook. Twitter. Bild. Zitate von anderen Autoren. „ Zanke niemals in Gedanken mit jemand. Das verbittert das Gemüt oft mehr als wirklicher Streit und ist die Ursache vieler innerer Unruhe. ― Carl Hilty. Facebook. Twitter. Bild.

  5. Claes Thure Oldenburg war ein schwedisch-amerikanischer Bildhauer. Er gehörte neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein zu den bedeutendsten Vertretern der amerikanischen Pop Art. Besonders bekannt wurde er durch Skulpturen, die aus einfachen Werkstoffen hergestellt sind oder Alltagsgegenstände darstellen. Oldenburg arbeitete ab 1976 ...

  6. Giant Pool Balls. Von Claes Oldenburg stammt eines der prägnantesten Zitate zum Thema Kunst im öffentlichen Raum: „Ich bin für eine Kunst, die etwas anderes tut, als im Museum auf ihrem Arsch zu sitzen“, soll er 1961 formuliert haben.