Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2014 · Claire Waldoff – die freche Göre von Berlin. Eine Büste in Andenken an die Varieté – Künstlerin Claire Waldoff steht vor dem Theater, in dem sie berühmt geworden ist, dem Varieté des heutigen Friedrichstadtpalastes. Einer ihrer bekanntesten frechen Songs ist: “ Wer schmeißt denn da mit Lehm.“.

  2. Claire Waldoff. Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall ), geboren als Clara Wortmann, war eine deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres. Sie selbst verstand sich als Volkssängerin. [1] Ihr Repertoire war breit gefächert.

  3. 21. Okt. 2021 · Berlin- Am 21. Oktober jährt sich der Geburtstag von Claire Waldoff zum 137. Mal. Das Unikat mit der koddrigen Berliner Schnauze ist heute eine neu entdeckte Größe der Stadtgeschichte.

  4. Die Porträt-Büste zu Ehren der Vortragskünstlerin, Kabarettistin und Schauspielerin Claire Waldoff (1884-1957) wurde 1987 auf dem Platz vor dem Friedrichstadt-Palast aufgestellt. An ihrem ehemaligen Wohnhaus in der Regensburgerstraße 33 in Berlin Schöneberg erinnert eine Gedenktafel an die Künstlerin.

  5. 26. Okt. 2022 · Claire Waldoff Gedenktafel. Mittendrin Claire Waldoff, als Clara Wortmann in Gelsenkirchen geboren, stand sie zu dieser Zeit mit der noch unbekannten Marlene Dietrich auf der Bühne. Die Chanson- und Liedsängerin mit der kratzbürstigen Stimme.

  6. Ihren ursprünglichen Berufswunsch Ärztin kann sie aus finanziellen Mitteln nicht verwirklichen. Sie entscheidet sich zu einer Schauspiellaufbahn und nimmt den Namen "Claire Waldoff" an. Erste Engagements in Bad Pyrmont und im oberschlesischen Kattowitz (heute: Katowice/Polen). Umzug nach Berlin.

  7. 18. Jan. 2017 · Todestag. Witz und Verzweiflung der Claire Waldoff. Sie fragte laut, wer denn da mit Lehm schmeißt, und überzeugte auch mit dem leisen Lied der Harfenjuhle. Ihr politisches Credo lautete...