Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Zetkin war die älteste Tochter von Gottfried Eißner (auch Eisner) und seiner Frau Josephine, geborene Vitale. Gottfried Eißner war der Sohn eines Tagelöhners und Dorfschullehrers in Wiederau im Königreich Sachsen.

  2. 5. Juli: Clara Zetkin wird als Clara Eißner in Wiederau (Sachsen) als Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und dessen Frau Josephine (geb. Vitale) geboren. Sie wächst in einem Heimarbeiterdorf im Erzgebirge auf.

  3. Clara Zetkin, 1857 als Clara Eißner im sächsischen Wiederau geboren, stammte aus einer christlichen Familie, die den Idealen der Französischen Revolution und der Aufklärung verbunden war. Der Vater, Gottfried Eißner, Lehrer von Beruf und Kantor, sympathisierte mit der Revolution von 1848. Die Mutter Josephine, geb.

    • July 5, 1857
    • June 20, 1933
  4. Ab 1882 leben die beiden zusammen in Paris, Clara nimmt Ossips Namen an. Ihre beiden Söhne Maxim (*1883) und Kostja (*1885) wachsen in Paris auf. 1882 wird sie mit dem illegalen Vertrieb der Zeitschrift Der Sozialdemokrat nach Deutschland betraut. 1889 stirbt Ossip Zetkin nach langer Krankheit.

  5. Die Zeit der Sozialistengesetze „gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ (1878–1890) verbrachte Clara Zetkin mit der Familie im Pariser Exil. Hier setzte sie sich intensiv mit dem Marxismus auseinander und wurde in der Arbeiter- und proletarischen Frauenbewegung aktiv. 1889 begann ihre politische Karriere auf dem ...

  6. Die Familie lebte am Rande des Existenzminimums, und als ihr Lebensgefährte nach langer, schwerer Krankheit 1889 starb, musste Clara Zetkin als Journalistin und Übersetzerin alleine für den Unterhalt aufkommen. Ihre Trauer kompensierte sie mit verstärktem Engagement für den Sozialismus.

  7. 16. Juni 2023 · Die Sozialistin Clara Zetkin kämpfte für das Frauenwahlrecht und träumte von Sowjetdeutschland. Lenin war ihr Freund, Stalin trug ihren Sarg.