Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth ist mit dem Museumsgütesiegel 2018 bis 2024 ausgezeichnet. Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth ist ein kulturhistorisches Museum. Die herausragende, barocke Jagdsternanlage wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut.

    • Kontakt

      Kontakt - Schloss Clemenswerth – Der Stern im Emsland

    • Veranstaltungen

      Eine erlebnisreiche Frühlingswanderung mit Reinhold Stehr...

    • Schlossanlage

      Schlossanlage - Schloss Clemenswerth – Der Stern im Emsland

    • Anreise

      Anreise - Schloss Clemenswerth – Der Stern im Emsland

    • Unsere Angebote

      Unsere Angebote - Schloss Clemenswerth – Der Stern im...

    • Restaurant

      Schloss Clemenswerth wurde von 1737 bis 1747 nach Plänen des...

  2. Schloss Clemenswerth ist ein ehemaliges Jagdschloss der Fürstbischöfe von Münster in der emsländischen Stadt Sögel. Die sternförmige Barockanlage, bestehend aus einem großen Hauptpavillon und acht kleinen Nebenpavillons, wurde 1737–1747 im Auftrag von Clemens August von Bayern nach Entwurf von Johann Conrad Schlaun erbaut ...

  3. Clemens August Maria Hyazinth, Herzog von Bayern (* 16. August 1700 in Brüssel; † 6. Februar 1761 in Koblenz) war als Clemens August I. von 1723 bis zu seinem Tod Erzbischof von Köln und damit gleichzeitig Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Landesherr des zugehörigen Erzstiftes.

  4. Schloss Clemenswerth: Barocke Pracht in Sögel. In Sögel auf dem Hümmling im Landkreis Emsland liegt eine der schönsten Schlossanlagen im Norden: das Jagdschloss Clemenswerth. Das sternförmige Barock-Ensemble mit weitläufigem Park ist einzigartig in Europa. Neben dem Jagdschloss selbst gehören 8 Pavillons (davon eine Kapelle), ein ...

  5. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jansen's Hotel, Clemenswerther Hof in Sögel ist ein modernes 3-Sterne-Superior-Hotel mit 22 modernen Hotelzimmern, einem Restaurant mit gutbürgerlicher Küche und mehreren Festsälen.

  6. Sögel – Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth konnte zu Beginn des Jahres ein Gemälde des jungen Fürstbischofs Clemens August (1700 – 1761) erwerben. Es zeigt den Erbauer von Schloss Clemenswerth im Halbbildnis im Alter von ca. 23 bis 25 Jahren im Bischofsgewand.