Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2024 · Ziel ist es, einen kontinuierlichen Dialog und Austausch zwischen Hochschule und Unternehmenspraxis zu ermöglichen sowie einen Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Controlling-Trends und der Forschung zu schaffen.

  2. 15. März 2021 · 1. Grundlagen des Controlling. 1.1 Controllership und Controlling. 1.2 Plankoordination als Kontext des Controlling. 1.3 Fallstudie zu Controlling. 2. Die Kostenrechnung als System. 2.1 Die Marktsegmentrechnung als Anbindung des operativen Controlling an die strategische Planung.

  3. Die Fachgruppe Controlling und Rechnungswesen verantwortet: das Propädeutikum Rechnungswesen für alle Studiengänge, das Modul Rechnungslegung für alle Studiengänge mit Ausnahme der gesundheitsorientierten und der auf Öffentliches Management ausgerichteten Studiengänge,

  4. Seit 2022: Studiengangsleiter des Studiengangs Master Controlling und Finanzen (CFO), Initiator des Controlling-Dialogs Nordwest, Begleiter von Promotionsvorhaben Seit 2020: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Hochschule Osnabrück, Sprecher der Fachgruppe Controlling und Rechnungswesen

  5. Studierst du Controlling an der Hochschule Osnabrück? Auf Studocu findest du 16 übungsaufgaben, 13 übungen, 12 zusammenfassungen und vieles mehr für Controlling Hs.

  6. Controlling Fragen Zusammenfassung; Controlling Zusamenfassung; Return on Investment - Controlling Übungen; Multiple Choice Übungen

  7. Eine Vernetzung des regionalen Controllings in Praxis und Wissenschaft bietet vielfältige Chancen, z.B. durch Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer oder Benchmarking. In Kooperation der Hochschule Osnabrück und der Science to Business GmbH sowie einer Vielzahl von Unternehmen aus unserer Region ist ein wertvolles Netzwerk entstanden.