Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die liturgische Bezeichnung ist in der römisch-katholischen Kirche seit 1970 lateinisch Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi ‚Hochfest des [allerheiligsten] Leibes und Blutes Christi‘. In der altkatholischen Kirche wird es auch Danktag für die Eucharistie genannt.

  2. Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Der lateinische Name des Herrenfests lautet »Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi«, in anderen Sprachen wie z. B. Englisch, Französisch oder Italienisch heißt der ...

  3. 16. Juni 2022 · Das Wort Fronleichnam stammt aus dem Mittelhochdeutschen: "fron" bedeutet "dem Herrn gehörend", "lichnam" meint den lebendigen Leib. International ist der Name für Fronleichnam "Corpus Christi".

  4. 16. Juni 2022 · Der Begriff kommt aus dem Mittelhochdeutschen "fron licham" oder "vrône lîcham" und steht für "Leib des Herrn" - auf Lateinisch "Corpus Christi". Erinnert wird an das Abendmahl, das Jesus mit...

  5. Corpus Christi steht für: Corpus Christi (Texas), Stadt in Texas (Vereinigte Staaten) Corpus Christi (Canindeyú), Distrikt in Paraguay; Corpus Christi (Werefkin), Gemälde von Marianne von Werefkin; zahlreiche Kirchen, siehe Corpus-Christi-Kirche; Corpus-Christi-Bruderschaften, geistliche Zusammenschlüsse von Priestern; Corpus ...

  6. 20. Juni 2019 · Corpus Christi. Wer rund um Fronleichnam Urlaub im Ausland macht, kommt um den Begriff nicht herum: Corpus Christi. Das ist der "internationale" Name für das Hochfest, das hierzulande unter einem etwas sperrigen Begriff aus dem Mittelhochdeutschen bekannt ist. In Italien sowie in englisch- und spanischsprachigen Ländern wird es ...

  7. Es wird auch als Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi bezeichnet. Der lateinische Name des Herrenfests lautet Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi, in anderen Sprachen wie Englisch, Französisch oder Italienisch heißt der Feiertag ganz einfach Corpus Christi. Bedeutung und Ursprung