Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2023 · Country-Musik gehört zu den beliebtesten Musikgenre in den USA. Kein Wunder also, dass die 20 erfolgreichsten Country-Sänger aller Zeiten aus diesem Land kommen.

    • The Highwaymen. Die Country-Outlaw-Gruppe The Highwaymen wurde von einigen der bekanntesten Sänger der Country-Musik gegründet: Johnny Cash, Waylon Jennings, Willie Nelson und Kris Kristofferson.
    • The Carter Family. The Carter Family wurde 1927 gegründet und bestand aus dem Ehepaar Alvin Pleasant und Sara Carter sowie den Töchtern Maybelle Carter, June Carter Cash und Anita Carter.
    • Alabama. Alabama war eine der erfolgreichsten Gruppen der Achtziger und Neunziger, die von Randy Owen und seinen Cousins Teddy Gentry und Jeff Cook gegründet wurde.
    • Die Charlie Daniels Band. Die Charlie Daniels Band war eine der besten Bluegrass-Bands und bestand aus Leadsänger Charlie Daniels und seiner Instrumentalband.
  2. Die Country Music Hall of Fame wurde 1961 von der US-amerikanischen Country Music Association gegründet, um die kulturellen Errungenschaften der Country-Musik zu bewahren. Die zunächst nur virtuell vorhandene Country Music Hall of Fame erhielt am 1. April 1967 ein Museumsgebäude in der Music Row in Nashville. Bis dahin wurden die ...

  3. 19. Aug. 2021 · Ray Charles, The Judds, Pete Drake und Eddie Bayers sind die neuen Mitglieder der Country Music Hall of Fame. Country.de - Online Magazin berichtet.

  4. 19. März 2024 · Die Country Music Association (CMA) gab am 14. März in Nashville die neuen Mitglieder der Country Music Hall of Fame ® bekannt: James Burton, John Anderson und Toby Keith. „Die diesjährigen Nominierten veranschaulichen die Exzellenz unseres Genres“, sagt Sarah Trahern, CMA Geschäftsführerin.

    • Dirk Neuhaus
  5. 8. Apr. 2023 · Die CMA gibt die neuen Mitglieder der Country Music Hall Of Fame bekannt Jim Ed Brown and the Browns, The Oak Ridge Boys und Grady Martin!

  6. Country-Musik, kurz auch Country [ˈkʌntri] genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.