Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der etwas gesetzte und langweilige Familienvater Cal Weaver wird bei einem romantischen Essen in einem Restaurant von seiner Frau Emily mit der Nachricht überrascht, dass sie einen Geliebten habe und die Scheidung wolle. Er verbringt die folgenden Abende in einer Bar, wo er sich betrinkt und seinen Trennungsschmerz zu erkennen gibt.

  2. 18. Aug. 2011 · Handlung von Crazy, Stupid, Love. Die Liebe – unendliche Erklärungsversuche für etwas, was so einfach und zugleich auch wieder so kompliziert sein kann, so grausam wie schön.

    • (13,8K)
    • Ab 12
  3. Originaltitel: Crazy, Stupid, Love. Das Leben eines Ehemannes mittleren Alters ändert sich dramatisch, als seine Frau ihn um die Scheidung bittet. Er versucht, seine Männlichkeit mit Hilfe seines neuen Freundes Jacob, wiederzuentdecken, der ihn lehrt, Frauen in Bars anzusprechen.

    • Glenn Ficarra, John Requa
    • 3 Min.
  4. 18. Aug. 2011 · Crazy Stupid Love ist ein Film von John Requa und Glenn Ficarra mit Steve Carell, Ryan Gosling. Synopsis: Cal Weavers (Steve Carell) mittelständisches, in jeder Hinsicht zufriedenstellendes...

    • (561)
    • Steve Carell, Ryan Gosling, Julianne Moore
    • John Requa
    • Dan Fogelman
  5. Handlung und Hintergrund. Als seine Frau ankündigt, ihn nach vielen Ehejahren verlassen zu wollen, fällt Cal in ein tiefes Loch und schließlich regelmäßig in eine Bar ein. Nach mehreren Abstürzen...

    • (6)
    • 6
    • 2 Min.
  6. Weil der unglückliche Cal sein Selbstmitleid an einsamen Abenden in einer Bar ertränkt, nimmt ihn der zehn Jahre jüngere Aufreißer Jacob Palmer (Ryan Gosling) unter seine Fittiche: Er will Cal helfen, seine Frau zu vergessen und ein neues Leben zu beginnen.

  7. 18. Aug. 2011 · Völlig perplex, mit seinen ausgetretenen Turnschuhen und labberigen Klamotten sitzt er da, als ihm seine Frau Emily (Julianne Moore) nach 25 Ehejahren die Trennung offenbart. Für den biederen Cal (Steve Carell) bricht eine Welt zusammen, glaubte er doch ein glückliches Kleinbürgerleben zu führen.