Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2018 · Erfahren Sie, wie Sie die dänischen Sonderzeichen ø, æ, å am PC, Mac, Tablet oder Smartphone eingeben können. Außerdem finden Sie hier nützliche Links und Infos zum dänischen Alphabet und zur dänischen Sprache.

  2. Das dänische Alphabet hat 29 Buchstaben und damit 3 mehr als das deutsche. Man muss nur die letzten drei Buchstaben æ, ø und å neu lernen.

  3. Das dänische Alphabet besteht aus 29 Buchstaben. Es hat die 26 Buchstaben, die auch das deutscha hat und arüber hinaus 3 weitere (Æ, Ø und Å). Die Aussprache der Buchstaben ähnelt teilweise den deutschen.

  4. Das dänische Alphabet enthält unter anderem alle 26 Standardbuchstaben des lateinischen Alphabets. Die Buchstaben C, Q, W, X, und Z kommen nur in Fremdwörtern vor, wiewohl sie teilweise ersetzt worden sind:

  5. 26. Juli 2021 · Erfahren Sie, wie das dänische Alphabet mit 29 Buchstaben aufgebaut ist, welche Sonderzeichen es enthält und wie sie eingegeben werden. Lesen Sie auch Tipps und Infos zu Dänemark, Sprache, Kultur und mehr.

    • dänisches alphabet buchstaben1
    • dänisches alphabet buchstaben2
    • dänisches alphabet buchstaben3
    • dänisches alphabet buchstaben4
    • dänisches alphabet buchstaben5
  6. Das dänische Alphabet. Das dänische Alphabet hat 29 Buchstaben und damit 3 mehr als das deutsche. Das Schöne ist, dass Sie nur die letzten drei Buchstaben æ, ø und å neu lernen müssen, da die anderen Buchstaben im Dänischen und Deutschen gleich sind.

  7. Das dänische Alphabet hat 29 Buchstaben, mit den nichtlateinischen æ, ø, å am Ende. Der Buchstabe 'y' entspricht dem Umlaut ü, und q, w, x werden nur in Fremdwörtern benützt. Die Umlaut-Vokale æ and ø entsprechen dem ä und ö in manchen anderen Sprachen, aber das 'Kreis-a' (bolle-å) kennzeichnet Dänisch als skandinavische Sprache.