Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die apokalyptischen Reiter (Holzschnitt von Albrecht Dürer) Die Bibel erwähnt die vier apokalyptischen Reiter im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes als Boten der nahenden Apokalypse, des Jüngsten Gerichts, eines der vier letzten Dinge.

  2. Sie wurde 1498 veröffentlicht, zuerst mit dem deutschen, kurz danach mit dem lateinischen Text der Offenbarung. Sie war ein großer Erfolg und zählt auch heute noch zu den berühmtesten Werken Dürers, vor allem die Darstellung der vier apokalyptischen Reiter .

  3. Dürers apokalyptische Reiter sind wohl das bekannteste Bild für Katastrophen, die erbarmungslos hereinbrechen. Sie personifizieren Sieg, Krieg, Teuerung und Hungersnot sowie den Tod selbst, der auf einem fahlen Klepper ganz vorn die niedergetrampelt ...

    • 1511
    • Albrecht Dürer
    • I 984
    • Die apokalyptischen Reiter
  4. Das Gemälde „Die vier apokalyptischen Reiter“ des russischen Malers Viktor Michailowitsch Wasnezow aus dem Jahr 1887 zeigt die Boten des Weltuntergangs, die in der Johannesoffenbarung das Jüngste Gericht einläuten.

  5. Der von Albrecht Dürer 1497/98 gefertigte Holzschnitt "Die vier apokalyptischen Reiter" war Teil einer Folge zur Apokalypse des Johannes (Neues Testament). In der biblischen Offenbarung wurde der Weltuntergang in Verbindung mit Krieg, Hunger, Krankheiten und Plagen gebracht.

  6. Die in einer Phalanx dahinjagenden Reiter fegen alles sich ihnen Entgegenstellende hinweg. Mit symbolhaften Attributen wie Bogen, Krone, Schwert, Waage und dreizackiger Gabel verkörpern die Reiter Gewalt, Krieg und durch Teuerungen verursachte Not.

  7. The third and most famous woodcut from Dürer's series of illustrations for The Apocalypse, the Four Horsemen presents a dramatically distilled version of the passage from the Book of Revelation (6:1–8): "And I saw, and behold, a white horse, and its rider had a bow; and a crown was given to him, and he went out conquering and to conquer.