Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2019 · Erfahren Sie mehr über die erste große Anti-Kunst-Bewegung, die sich gegen den Ersten Weltkrieg und die etablierte Kunstinstitution revoltierte. Lesen Sie über die wichtigsten dadaistischen Werke, Künstler und Zentren, wie Zürich, New York und Paris.

  2. 4. Sept. 2022 · Erfahren Sie, was Dadaismus ist, wie er entstanden ist und welche Ideen und Werke ihn prägten. Lesen Sie über Readymades, Zufall, Kulturkritik und die wichtigsten Dada-Künstler wie Marcel Duchamp, Hannah Höch und Man Ray.

    • dadaismus bekannteste werke1
    • dadaismus bekannteste werke2
    • dadaismus bekannteste werke3
    • dadaismus bekannteste werke4
    • dadaismus bekannteste werke5
  3. Dadaismus oder auch Dada war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich begründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst und Kunstformen – die oft parodiert wurden

  4. Hannah Höch war eine der bekanntesten Vertreterinnen des Dadaismus in Deutschland. Sie schuf zahlreiche Fotomontagen, Malereien und Grafiken, die oft politische und soziale Themen aufgriffen.

    • German
    • November 1, 1889
    • Gotha, Germany
  5. Als dadaistische Werke entstanden vor allem Collagen, Laut- oder Buchstabengedichte und Zufallsdichtungen. Bei Letzterem werden zufällige Wörter, Buchstaben oder Silben zu einem Text aneinandergereiht. Lautgedichte, die auch als phonetische Poesie bezeichnet wurden, verzichteten auch auf die Bedeutung und setzten stattdessen auf den Klang ...

  6. Kunstbewegung. Dadaismus oder Dada war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich begründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst und Kunstformen – die oft parodiert wurden – und bürgerlicher Ideale auszeichnete.

  7. Erfahren Sie mehr über die Bewegung des Dadaismus, die 1916 in Zürich entstand und alogische, parodierende Kunstwerke gegen den Ersten Weltkrieg schuf. Lesen Sie über die wichtigsten Vertreter, Werke und Aktionen des Dadaismus, wie Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara und Marcel Duchamp.