Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso. Das Inferno beschreibt Dantes Reise durch die Hölle, geführt von dem antiken römischen Dichter Vergil.

  2. Die Göttliche Komödie. Inhalt. Dante Alighieri. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books.

  3. Die Göttliche Komödie, italienisch ursprünglich Comedia oder Commedia (deutsch „Komödie“), in späterer Zeit auch Divina Commedia genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265–1321).

  4. In deutschen Terzinen Übertragen von Richard Zoozmann. Des Frühlichts und des Lenzes auch mich freute! Doch nicht von Herzen s o, dass ich vom neuen Nicht einem andern Schrecken fi el zur Beute: Ein Löwe nahte mir mit grimmem Dräuen, Hochauf das Haup ...

    • 500KB
    • 158
  5. 1. Nov. 2019 · Greelane. https://www.thoughtco.com/dantes-9-circles-of-hell-741539 (abgerufen am 18. Juli 2022). Hier ist ein struktureller Überblick über die neun Höllenkreise in Buch 1 (Inferno) von Dante Alighiers Göttlicher Komödie.

  6. Die Göttliche Komödie ist als eine große Vision gedacht, als ein persönliches Erlebnis des Dichters, der sich in Lebensmitten, in der Osterwoche des Jubeljahres 1300, in der Nacht vor dem Karfreitag durch einen wilden, grauenvollen Wald irren sieht.

  7. 11. Sept. 2021 · Aus dem Podcast Lange Nacht. Podcast abonnieren. Die „Divina Commedia“ beschreibt Dantes Wanderung von den düsteren Schrecknissen des „Inferno“, über die Läuterungen des „Purgatorio“ hin zur...